Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mein Haustier
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2013, 09:31   #1
bkrg
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 620
Mein Haustier

Hallo zusammen,
viele haben schon ihre Haustiere hier im Forum gezeigt - das möchte ich dann heute auch mal machen:


Bild in der Galerie

Noch verschlingt sie Liguster und Flieder, bald verpuppt sie sich und wird dann ein Totenkopfschwärmer. Trotz des gefährlich klingenden Namens für uns ungefährlich, abgeleitet von der Zeichnung auf dem Rücken.

Grüße
Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross
bkrg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2013, 09:50   #2
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Hallo Bernd,
Du hast ja ein putziges Haustier. Pflegeleicht und preiswert in der Fütterung.

Eine wunderschöne Raupe, super fotografiert.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 09:54   #3
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Endlich mal kein Hund...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 22:36   #4
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
Hallo Bernd
ist dir das Haustierchen zugelaufen ?

ein supertolles-superscharfes Foto von dem Tierchen !
Deine Makros sind einfach Spitze !

lg Monika
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2013, 22:42   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich mach's kurz: Rechts vielleicht ein klein wenig (zu?) eng, aber dennoch:
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2013, 01:39   #6
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
Schicke Raupe mit nettem stacheligen Ringelschwänzchen.

Jedenfalls ein Haustier, das gewiß nicht beim nächsten Urlaub auf dem Rastplatz angebunden wird. Quasi ein Haustier auf deutlich begrenzte Zeit; der einprogrammierte Freiheitsdrang wird es richten.

Viele Grüße,

Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 01:59   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hat das Schwärmerhorn (hier Ringelschwänzchen genannt) eigentlich einen vorteilhaften Sinn?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 02:12   #8
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
...(hier Ringelschwänzchen genannt) ...


Die Natur hat sich doch bestimmt etwas dabei gedacht. Würde mich auch interessieren!
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 02:20   #9
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Das war übrigens keine Kritik! Ringelschwänzchen passt doch irgendwie ganz gut.
Den Sinn hinter diesem hervorstehenden Teil kenne ich leider nicht. Eventuell eine - nicht ganz geglückte - Giftstachelimitation?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2013, 08:15   #10
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
Man nennt das Analhorn. Alle Schwärmerraupen (Sphingidae) haben das. Manchmal bildet es sich im letzten Raupenstadium allerdings zurück. Bei vielen Arten ist es spitz und vorstehend und die Tiere werfen bei Belästigung auch teils den Hinterleib hin und her. Es mag also durchaus der Abwehr dienen.
Die Totenkopfraupe wehrt sich aber anders. Bei Bedrohung lässt sie die beindruckenden Mandibeln hörbar klicken und beisst manchmal sogar nach dem Angreifer.
Beides machen aber nicht alle Exemplare.
Die Hundeschwanz-artige Ausprägung des Horns und die mit Tuberkeln bedeckte Oberfläche sind unverwechselbar und identifizieren die Raupe (es gibt mehrere Farbmorphen, die teils recht unterschiedlich wirken) immer eindeutig. Das Horn dieser Raupe ist zudem oft ein wenig klebrig. Vielleicht durch Abwehrsekrete. Die Raupen leben ja meist von giftigen Nachtschattengewächsen (ich wusste garnicht, dass Liguster und Flieder auch genommen werden). Wer weiss, vielleicht sezerniert das Horn ja Solanin oder so was (habe ich aber jetzt nicht recherchiert, reine Hypothese).

Viele Grüße

Ingo


Schönes Exemplar übrigens? Eigenzucht oder gekaufte Eier?
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Mein Haustier

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.