Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Praktica
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2013, 11:09   #1
t.kohloff
 
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 2
Praktica

Praktica, die alte Ostmarke hat ja qualitativ sehr gute Analogkameras hergestellt und läuft jetzt scheinbar unter gleichem Namen bei einem asiatischen Hersteller digital.
Habt Ihr schonmal so eine neue Digi- oder Systemcam in der Hand gehabt und könnt mir sagen wie die sich so machen?

lg

Theo
t.kohloff ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2013, 16:26   #2
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Was sollen die machen? Es läuft wie bei Revox, Grundig, Telefunken, Dual, ITT, Kyocera/Yashica und vielen anderen Marken: wenn es kein direkter Aufkauf möglichst aus der gleichen Branche war (zB Sony kauft Minolta), hat der alte Markenname später nix mehr mit der Vergangenheit (Anspruch, Knowhow, Quali) zu tun. Das geht bis zum "nur noch Vertriebslabel", dh OEM-Ware wird ad hoc gelabelt und verkauft.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 21:58   #3
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Warum bauen die Chinesen keine billigen digitalen Mittelformatkameras? Das wäre ene sehr lukrative Marktlücke. Gerne auch unter dem Namen Praktika.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 22:54   #4
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Die Chinesen sind auch nur Chinesen - und keine Harry Potters.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2013, 00:28   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Den Ausführungen von dbhh ist eigentlich nicht mehr viel hinzuzufügen.

Apropos OEM: Früher war's umgekehrt. Meine alte Porst ist eigentlich eine Praktica.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2013, 00:42   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Es läuft wie bei Revox, Grundig, Telefunken, Dual, ITT, Kyocera/Yashica
In der Tat ist Praktica heute nur noch ein Markennamen unter dem der freundliche Chinese (ich glaube von J-Tec) Kameras in die Läden bringt. Mit der ursprünglichen Qualität der von Pentacon gefertigten Kameras (ich habe selbst mit einer Exakta angefangen) haben die heutigen Apparate nichts mehr zu tun.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2013, 00:51   #7
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Warum bauen die Chinesen keine billigen digitalen Mittelformatkameras? Das wäre ene sehr lukrative Marktlücke. Gerne auch unter dem Namen Praktika.
Zum Glück kümmern sich die Chinesen noch nicht um Marktlücken, sonst hätten wir mit unserem "German Mittelstand" ein richtiges Problem......
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2013, 01:01   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Das wäre ene sehr lukrative Marktlücke.
Zitat:
Zitat von Lüder Beitrag anzeigen
Zum Glück kümmern sich die Chinesen noch nicht um Marktlücken
Die Chinesen sind nicht doof. Wenn Mittelformat eine Marktlücke wäre, hätten sie die längst gefüllt. Ist es aber nicht: Pentax hat von 645er sicherlich nur eine niedrige 3stellige Zahl verkauft.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2013, 23:45   #9
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Mittelformatkameras liegen bei ~200 Stück pro Monat, das lohnt sich für die Chinesen echt nicht.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2013, 19:29   #10
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Bei deutlich niedrigeren Preisen wird man einen deutlich höheren Absatz erzielen können. Das sollten die Chinesen tun.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Praktica

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.