Hallo,
ich habe jetzt so viel zu dem Thema Blitzen gelesen (z. B. den Friedman-Abschnitt zum Blitzen in seinem Buch zur A77, Einiges von strobists' Blog oder sonstige Quellen), aber ich habe nach wie vor ein Verständnisproblem zur richtigen Belichtung mit Blitz:
Ich verstehe das eigentlich so: Der Blitz ist nur eine weitere Lichtquelle und diese ist erstmal unabhängig von der Belichtung. Andererseits weiss ja die Kamera nicht (vor dem Auslösen), wie die Belichtung zu stellen ist, wenn der Blitz auslöst. Deswegen schaut die Kamera während des Auslösens, ob die richtige Belichtung erreicht ist und schaltet dann den Blitz ab, wenn die Belichtung passt (TTL). Ich hoffe, ich habe nicht schon hier einen Denkfehler.
Nun habe ich einen Blog-Eintrag gelesen von Friedman, den ich wieder nicht verstehe:
click
Er drosselt die Blende immer weiter, was offensichtlich die Belichtung des Sensors reduziert. Trotzdem wird der Vordergrund (also sein Mensch-Motiv) immer richtig belichtet und nur der Hintergrund wird dunkler. Ich hätte erwartet, dass das ganze Bild dunkler wird. Wenn ich diesen Knoten mal auflösen könnte, dann hätte ich viel gewonnen...