Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Überschreiben von Speicherkarten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2013, 18:31   #1
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Überschreiben von Speicherkarten

Hallo liebe Forumsgemeinde!

Ich habe gerade einen Erfahrungsbericht über eine Kamera gelesen. Darin wird u. a. auch geschrieben, daß Speicherkarten irgendwann ein Ende haben, wo sie nicht mehr überschrieben werden können; auf Deutsch - sie halten nicht ewig.
Besser sollen da angeblich die "alten" CF-Karten als die SD-Karten sein.
Ist da was dran?
Wenn eine Karte durch Fremdeinfluss nicht kaputt wird, sollte sie doch eigentlich x-mal überschrieben werden können - oder?

Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2013, 18:49   #2
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

Flash-Speicher haben ein endliches Leben, wird ja auch in SSDs verwendet.
Ältere Flashzellen sind noch größer, dadurch auch langlebiger. Jedes beschreiben verkürzt die Lebenszeit.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2013, 19:00   #3
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Auch eine Diskette hielt nicht ewig. Eine CD/DVD hält nicht ewig. Eine Festplatte auch nicht... Ja, irgendwann hat auch eine SD-Karte ihr physisches Leben hinter sich...

Das "Für Immer" Medium gibt es bisher nicht - wobei die alten Ägypter mit Stein da schon recht nahe dran waren, immerhin 4000 Jahre sind bisher nachgewiesen

In der Praxis habe ich mir bisher immer vor diesem theoretischen Ende eine neue Karte geholt weil ich mehr Platz benötigte, eine schnellere Karte wollte o.ä... Dann kommt es natürlich darauf an, wieviele Photos Du schiesst und wie Du sonst mit der Karte umgehst, aber idR ist dieses Lebensende zu vernachlässigen.

Das grosse Problem dabei ist vor allem, dass Du es nicht vorhersagen kannst. Weder eine Zahl nach Jahren noch nach Photos wird Dir weiterhelfen. Also entweder alle 2 Jahre Karte entsorgen, auch wenn sie evtl. nochmals 5 halten würde, oder mit dem Restrisiko leben (wie es wohl die allermeisten tun)...

Geändert von Yezariael (12.05.2013 um 19:02 Uhr)
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2013, 19:07   #4
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Daher "lösche" ich auch immer meine Bilder von der Karte, im Gegensatz zum "Formatieren", das manche in der Kamera regelmässig ausführen, wenn sie ihr Bilder eigentlich nur löschen möchten, um wieder Platz für neue zu erhalten.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2013, 19:13   #5
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

ein formatieren verhindert der Controller, das tatsächliche Formatieren würde eh nicht passieren - zumindest bei modernen Geräten / Karten!

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.05.2013, 19:23   #6
daso
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
Naja spielt die haltbarkeit der karten bei den aktuellen preisen eine rolle? Ist die karte futsch kommt eine neue 32gb class 10 für 25eur...
daso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2013, 19:27   #7
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von daso Beitrag anzeigen
Naja spielt die haltbarkeit der karten bei den aktuellen preisen eine rolle?
Wenn du wichtige Bilder drauf hast und sie nichtmehr auslesen kannst spielt das eine Rolle *g*
Aber keine Ahnung ob eine "defekte" Karte nur nichtmehr zu beschreiben ist oder auch gleich nichtmehr auszulesen ... vermutlich gibts da viele Defekte ...
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2013, 19:39   #8
daso
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
Na dann sollte man seine backupstrategie überdenken
daso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2013, 20:03   #9
Camobs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Wenn in 5000 Jahren die dort lebenden Menschen Ausgrabungen machen, werden sie mehr über die Steinzeit (Ägypter !!) erfahren, als über uns, da unsere Daten verloren sind. In Stein gemeißeltes hält wirklich ewig.

Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 09:10   #10
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von daso Beitrag anzeigen
Na dann sollte man seine backupstrategie überdenken
Für unterwegs. Klar.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Überschreiben von Speicherkarten

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.