Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erste Test mit D7D
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2004, 17:48   #1
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Erste Test mit D7D

So nun habe ich endlich Zeit mit der D7D zu testen.
Aufgrund des Dauerregens allerdings nur at home und mit Blitz:

Interner Blitz - ok

3500xi und 5400HS - nur manuell, also nicht zu gebrauchen, da der Blitz keine Eigenintelligenz hat

Metz CT4 via Adapter - funktioniert an Dimage7i, 700/800 si problemlos.
Mit D7D ist Auslösung nur ab 1/20 Sek und länger möglich (Metz arbeitet dran) [= unvorhersehbare Zusatzkosten]

Synchronbuchse - ok. Dank Sensor im Blitzgerät die Rettung. CT60 und Vivitar 283 somit einsetzbar.
----------
Handgriff wäre vorhanden, allerdings hat ihn der Händler mit 499,- EUR ausgezeichnet. Jetzt muss er erstmal checken was da schief gelaufen ist :-)
----------
Speicherkarten lassen sich abwechseln in Dimage und D7D nutzen. Die D7D zeigt auch die Bilder der Dimage an.
------------
Serienbildmodus: Einstellung JPEG-Fine, das geht eine ganze Zeit lang. Die Kamera schreibt die Bilder parallel zur Aufnahme auf die Karte. Ohne Zeiten angeben zu können läuft es mit Microdrive angenehm flott.
-------------
Sucher: hell und scharf. Die Beleuchtung der Anzeige ändert sich mit der Helligkeit des Sucherbilds, d.h. wenn ein dunkles Umfeld im Visier ist, dann wird auch die Anzeige dunkler (angenehm für die Augen).
-----------
Bilder: abwarten. Erster Eindruck das eine Unterbelichtung vorhanden ist, aber dies muss ich genauso wie die Schärfe in Ruhe testen (derzeit bin ich dabei die Kompatibilität zu vorhandenem Equipement zu checken.
----------
Monitor
groß und entgegen meiner Befürchtung ist die Nase nicht direkt auf dem Sucher (und hinterläßt Fettspuren). Trotzdem Sucherschutz draufgesetzt (hakelige Sache, die Staub anzieht).
--------
Einschaltverzögerung: Schnell genug.
------
AF flott, bei wenig Licht und Kontrast fährt er etwas hilflos in der Gegend rum (d.h. wie z.B. bei 700/800si, aber wesentlich schneller als D7i).
Das AF2.8/24 "knallt" gegen die unendlich Einstellung (muss ich noch mit analogen Minolta gegenchecken).
--------
AS: wenn der Balken im Sucher nicht wäre, hätte ich davon bei der Aufnahme nichts mitbekommen.
--------
Handling: Ich habe mich erwischt das ich des öftern auf den Monitor blickte und am fluchen war weil das Livebild nicht zu sehen ist (so sehr gewöhnt man sich manches an...)
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.