SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX-6 Kantenanhebung im Sucher kaum sichtbar
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2012, 10:38   #1
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
NEX-6 Kantenanhebung im Sucher kaum sichtbar

Seit gestern habe ich meine NEX-6. Die Kantenanhebung mit Fremdobjektiven klappt auf dem Display auf höchster Stufe zu meiner vollsten Zufriedenheit. Nur im Sucher sehe ich weder beim ganzen Bild als auch bei Nutzung der Sucherlupe viel von der Kantenanhebung. Es werden nur einzelne Pixel dargestellt die man erstmal sehen muss.

Ist das bei Euch auch so? Gibt es irgendwo ne separate Einstellung für den Sucher, dass da die Kantenanhebung evtl. auf niedrig steht? Oder sonst igendwelche Tipps außer halt von Quer- in Hochformat drehen?

Bin erstmal auf Fototour und werde dann erst heute Abend wieder antworten können.
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2012, 10:52   #2
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von tino79 Beitrag anzeigen
Seit gestern habe ich meine NEX-6. Die Kantenanhebung mit Fremdobjektiven klappt auf dem Display auf höchster Stufe zu meiner vollsten Zufriedenheit. Nur im Sucher sehe ich weder beim ganzen Bild als auch bei Nutzung der Sucherlupe viel von der Kantenanhebung. Es werden nur einzelne Pixel dargestellt die man erstmal sehen muss.

Ist das bei Euch auch so? Gibt es irgendwo ne separate Einstellung für den Sucher, dass da die Kantenanhebung evtl. auf niedrig steht? Oder sonst igendwelche Tipps außer halt von Quer- in Hochformat drehen?

Bin erstmal auf Fototour und werde dann erst heute Abend wieder antworten können.
Also Menue "Einstellung" durchscrollen bis KantenanhebungsStufe und Kantenanhebungsfarbe Bestätigen und auswählen.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 11:50   #3
Gummikatze
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 386
Zitat:
Zitat von tino79 Beitrag anzeigen
Ist das bei Euch auch so? Gibt es irgendwo ne separate Einstellung für den Sucher, dass da die Kantenanhebung evtl. auf niedrig steht? Oder sonst igendwelche Tipps außer halt von Quer- in Hochformat drehen?
Hallo Tino,
Für die Kantenanhebung gibt es für den Sucher meines Wissens keine extra Einstellung.
Standardmäßig steht die Anhebung auf "mittel". Ich habe sie so stehen lassen und wenn auf dem Display viel von der Kantenanhebung zu sehen ist, sehe ich auch viel davon im Sucher (Bei 4,8x Vergrößerung). Bei der 9,6x Vergrößerung sieht man die Pixel allerdings weniger deutlich, sowohl im Sucher wie auch auf dem Display. Es hängt auch vom Motiv ab, ob die Erkennung viele "Kanten" findet. Eventuell ist für das Motiv auch die eingestellte Farbe gerade nicht günstig.
Bei der Nex 5 (ohne Buchstaben), welche noch eine 14x Lupe hatte, war von der Kantenanhebung auf dem Display meist gar nichts mehr zu sehen (einen EVF hat die ja nicht).
Viele Grüße
Gisela
__________________
jetzt auch mit A7RV unterwegs...
Gummikatze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 12:01   #4
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Auch bei der A77 ist die Kantenanhebung am Display stärker als im Sucher. Das dürfte auf unterschiedliche Signalverarbeitungen für beide Anzeigen zurückzuführen sein.
Neben den Empfindlichkeitseinstellungen im Menü hat übrigens auch der Kreativmodus und die dortigen Einstellungen für Kontrast und Schärfe einen Einfluss auf die Kantenanhebung!
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 12:04   #5
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
In dem Sony Nex 5N Handbuch von Cora und Georg Banek steht, daß die niedrigste Stufe der Kantenanhebung nur Kanten einfärbt , die einen Pixel breit sind.Die anderen zwei Stufen färben großzügiger und sind besser zu erkennen , sind nach Meinung der Autoren aber auch nicht so genau.
Ich wähle meist die niedrige Stufe, bei Makros sowieso!
Machmal nehme ich die höchste Stufe mit einem Teleobjektiv, fokussiere vor , der Schärfebereich wird angezeigt , dann lasse ich z.b. das bewegliche Motiv in den gefärbten Bereich laufen und löse aus!
Ernst-Dieter

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (10.11.2012 um 12:08 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2012, 13:44   #6
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
In dem Sony Nex 5N Handbuch von Cora und Georg Banek steht, daß die niedrigste Stufe der Kantenanhebung nur Kanten einfärbt , die einen Pixel breit sind.Die anderen zwei Stufen färben großzügiger und sind besser zu erkennen , sind nach Meinung der Autoren aber auch nicht so genau.
Ich wähle meist die niedrige Stufe, bei Makros sowieso!
Machmal nehme ich die höchste Stufe mit einem Teleobjektiv, fokussiere vor , der Schärfebereich wird angezeigt , dann lasse ich z.b. das bewegliche Motiv in den gefärbten Bereich laufen und löse aus!
Ernst-Dieter
Gute Tipps! Ein anderer Tipp ist in manchen Situationen auf die Augenreflexe zu achten: So konnte ich z. B. einen Gecko hervorragend bei recht schlechten Lichtverhältnissen scharfstellen; die Augenreflexe werden dann in der Kantenhervorhebungsfarbe eingefärbt.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 13:58   #7
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Gute Tipps! Ein anderer Tipp ist in manchen Situationen auf die Augenreflexe zu achten: So konnte ich z. B. einen Gecko hervorragend bei recht schlechten Lichtverhältnissen scharfstellen; die Augenreflexe werden dann in der Kantenhervorhebungsfarbe eingefärbt.
Das geht natürlich auch!
Ein Tipp noch, bei Makroaufnahmen mit einem Teleobjektiv plus Achromat, in meinem Falle 200mm (Sigma 2,8/70-210mm) und Canonachromat D500(2x) färbt sich die schmale Tiefenschärfe fast 100 % genau ein.Das ist wirklich erstaunlich und klappt bestens.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 15:11   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
Die Kantenanhebung wird ganz zum Schluß auf den fertig aufbereiteten Liveview angewendet. Weil aber der Sucher eine viel höhere Auflösung hat als das Display (XGA 1024×768 vs. VGA 640×480), hast du im Sucher oft noch unterscheidbare Helligkeitsverläufe, wo auf dem Display nur noch ein Helligkeitssprung zu sehen ist.

Negativ gesehen sieht man im Sucher also weniger von der Kantenanhebung. Aber positiv gesehen heißt das natürlich, daß sie im Sucher präziser arbeitet, während das Display eventuell schon Kanten anzeigt, wo gar keine sind.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 17:33   #9
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Die Kantenanhebung wird ganz zum Schluß auf den fertig aufbereiteten Liveview angewendet.
Absolut korrekt und in einfachen Worten das, was ich mit der unterschiedlichen Signalverarbeitung zwischen Sucher und Display meinte. "Peaking/Kantenanhebung" ist z. B. tatsächlich eine Funktion die man auch in vielen externen HDMI-Displays findet, wie sie an Videokameras bzw. Video-DSLRs eingesetzt werden.

Aus der höheren Auflösung des Suchers kann man diesbezüglich auch die Empfehlung ableiten, dass man für genaues Arbeiten mit Peaking besser den Sucher nimmt. Noch genauer müsste es mit externen Monitoren höherer Auflösung gehen - z. B. einem Lilliput 7" mit 1920x1080px - wobei ich das noch nicht probiert habe.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 21:11   #10
tino79

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Nun bin ich wieder daheim. Vielen Dank allen für die Antworten. Ich hätte wohl noch deutlich schreiben sollen dass die Kantenanhebung auf dem Display und im Sucher unterschiedlich ist.

Usch und Neonsquare haben schön die Gründe dafür erläutert und Neonsquare hat eine gute Idee, wie man mit dem Kreativmodus nachhelfen kann. Da ich eh RAW und JPG fotografiere aber i.d.R. nur die RAW's verwende, werde ich somit glaube ich ganz gut hinkommen. Danke für die hilfreichen Hinweise.
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX-6 Kantenanhebung im Sucher kaum sichtbar

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.