Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Unschärfe erklärt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2004, 00:03   #1
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Unschärfe erklärt

Hallo,

wir haben eine Erklärung für das Rauschen. Nun mal eine Erklärung für die Unschärfe.
Bekannt ist, dass CCD Chips (mit einer Ausnahme) nur Helligkeitswerte unterscheiden kann. Über Interpolation werden die fehlenden Farbinformationen hinzu geschätzt. Notwendig ist aber, dass umliegende Pixel entsprechende Informationen liefern. Wenn ein Detail so schmal ist, dass er nur eine Pixelreihe trifft, fehlen die Informationen für die Nachbarpixel. Die werden aber gebraucht, um saubere Farben zu liefern. Damit das möglich wird, wird der Antialiasing Filter dazu geschaltet. Wer grafisch arbeitet, kennt diesen Filter. Das ist der, der die Kanten weichzeichnet, damit der Treppeneffekt unterdrückt wird. Wenn man will, ist das eine Weichzeichnung. Die Farbinformation wird so etwas breiter und gibt die Farbinfo an die Nachbarpixel weiter.
Das ist die digitale Fotografie. Man erzeugt einen Fehler, um ihn nachher wieder mühsam aufzuheben. "Kopfkratz"
Beim Foveon ist dies nicht notwendig, da jeder Pixel alle drei Farbinformationen erhält.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.