SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Unschärfe erklärt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12934)

andys 12.11.2004 00:03

Unschärfe erklärt
 
Hallo,

wir haben eine Erklärung für das Rauschen. Nun mal eine Erklärung für die Unschärfe.
Bekannt ist, dass CCD Chips (mit einer Ausnahme) nur Helligkeitswerte unterscheiden kann. Über Interpolation werden die fehlenden Farbinformationen hinzu geschätzt. Notwendig ist aber, dass umliegende Pixel entsprechende Informationen liefern. Wenn ein Detail so schmal ist, dass er nur eine Pixelreihe trifft, fehlen die Informationen für die Nachbarpixel. Die werden aber gebraucht, um saubere Farben zu liefern. Damit das möglich wird, wird der Antialiasing Filter dazu geschaltet. Wer grafisch arbeitet, kennt diesen Filter. Das ist der, der die Kanten weichzeichnet, damit der Treppeneffekt unterdrückt wird. Wenn man will, ist das eine Weichzeichnung. Die Farbinformation wird so etwas breiter und gibt die Farbinfo an die Nachbarpixel weiter.
Das ist die digitale Fotografie. Man erzeugt einen Fehler, um ihn nachher wieder mühsam aufzuheben. "Kopfkratz"
Beim Foveon ist dies nicht notwendig, da jeder Pixel alle drei Farbinformationen erhält.

HeinS 12.11.2004 00:38

Re: Unschärfe erklärt
 
Zitat:

Zitat von andys
Beim Foveon ist dies nicht notwendig, da jeder Pixel alle drei Farbinformationen erhält.

Hallo Andy
Wenn ich nicht noch Minolta Objektive hätte, würd ich mir ja eine Sigma kaufen. Auch wenn ziemlich gross und schwer. (Passt gut in meine Pranken :) )

Grüsse, Heinz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.