Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Reinigung und Pflege
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2004, 13:26   #1
fusionaer
 
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Wien
Beiträge: 26
Reinigung und Pflege

Hallo!
Ich habe seit ca. 4 Monaten eine A1 und bin sehr zufrieden damit. Jetzt stellt sich aber allmählich die Frage wie ich mein schönes Stück richtig pflege, damit es sauber bleibt (vor allem die Linse). Mit einem normalen Taschentuch über die Linse ist ja nicht sehr toll.
habe da so Pinsel-Blasebalg Kombinationen gesehen, welchen die? Und wenn worauf sollte man bei der Auswahl achten?
fusionaer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2004, 13:32   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi,

mein Tipp:

Hama Lenspen, Microfasertuch (z.B. Brillenputztuch)
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 13:42   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Fusionaer

herzlich willkommen, Schön dass Du mit uns fusionierst...

Ich mache das so:

mit dem Pustepinsel entferne alles was irgendwie weggeht.
danach reinige ich die Frontlinse mit einem handelsüblichen Brillenputztuch (mit Reinigungssubstanz getränkt). Anschließend putze ich die (evtl.) verbliebenen Schlieren vorsichtig mit einem Mikrofasertuch weg.
Die Frontlinse reinige ich allerdings extem selten, da ich (außer bei Einsatz von Konvertern) einen Protection-Filter (=vergütetes optisches Glas ohne Filterwirkung) als Objektivschutz an der Cam habe.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 13:44   #4
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Nachdem die hama-Leute auf der Photkina so unfreundlich waren habe ich michmal auf dem
Stand von Kaiser umgesehen.

Der Kaiser Lenspen für 11,- Euros beinhaltet zwei auswechselbare Spitzen in unterschiedlichen
Größen(!), jeweils 10 Ersatz-Reinigungspads für die Spitzen und eine Reinigungsflüssigkeit fürs
gröbere. Genau wie bei Hama ist ein herausdrehbarer Pinsel enthalten.

Ich finds eindeutig besser bei gleichm Preis.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 14:21   #5
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Hi Fusionaer

herzlich willkommen, Schön dass Du mit uns fusionierst...

Ich mache das so:

mit dem Pustepinsel entferne alles was irgendwie weggeht.
danach reinige ich die Frontlinse mit einem handelsüblichen Brillenputztuch (mit Reinigungssubstanz getränkt). Anschließend putze ich die (evtl.) verbliebenen Schlieren vorsichtig mit einem Mikrofasertuch weg.
Die Frontlinse reinige ich allerdings extem selten, da ich (außer bei Einsatz von Konvertern) einen Protection-Filter (=vergütetes optisches Glas ohne Filterwirkung) als Objektivschutz an der Cam habe.
Hallo Peter,
Warum die Protection-Linse? Wenn Du fotografierst, ist Dein Objektiv eh Geschützt, ansonsten gehört die Abdeckung auf die Linse. Selbst wenn die Teile keine opt. Wirkung haben, muss das Licht doch durch ein Glas mehr.
Sollte es zum GAU kommen, verkratzt das harte Glas des Protection Deine Linse, das relativ weiche Plastik der Abdeckung führt zu wesentlich geringeren Beschädigungen.
Gut, Deine Fotos sind , scheint also nicht zu beeinträchtigen, ich denke aber, die Euro kann man sparen und evtl. in eine grössere CF investieren.

Zum Thema Reinigung:
Der KoMiker auf der Photokina meinte zur Pflege der schönsten A1, Glas mit einem Antistatiktuch, das Display mit einem Reinigungsspray für Handydisplays.

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2004, 14:37   #6
Morlock
 
 
Registriert seit: 18.09.2004
Ort: D-37574 Einbeck
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von newdimage
Warum die Protection-Linse? Wenn Du fotografierst, ist Dein Objektiv eh Geschützt, ansonsten gehört die Abdeckung auf die Linse. Selbst wenn die Teile keine opt. Wirkung haben, muss das Licht doch durch ein Glas mehr.
Sollte es zum GAU kommen, verkratzt das harte Glas des Protection Deine Linse, das relativ weiche Plastik der Abdeckung führt zu wesentlich geringeren Beschädigungen.

Frank
Also ich habe schon seit Analog-Zeiten immer ein UV-Filter auf den Objektiven. Lediglich bei meiner ersten Digitalen, einer Camedia CL 1000, hatte ich das nicht, weil es in dem 46 Durchmesser nicht so schnell verfügbar war. Prompt blieb ich mit dem Trageriemen irgendwo hängen, die Kamera fiel und schrammte mit dem Objektiv, natürlich ohne Deckel, an einer Schraube entlang. Gab einen prima Kratzer, der mir mit Filter erspart geblieben wäre. Konsequenz: Nie wieder ohne !
Morlock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 14:45   #7
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Morlock
Zitat:
Zitat von newdimage
Warum die Protection-Linse? Wenn Du fotografierst, ist Dein Objektiv eh Geschützt, ansonsten gehört die Abdeckung auf die Linse. Selbst wenn die Teile keine opt. Wirkung haben, muss das Licht doch durch ein Glas mehr.
Sollte es zum GAU kommen, verkratzt das harte Glas des Protection Deine Linse, das relativ weiche Plastik der Abdeckung führt zu wesentlich geringeren Beschädigungen.

Frank
Also ich habe schon seit Analog-Zeiten immer ein UV-Filter auf den Objektiven. Lediglich bei meiner ersten Digitalen, einer Camedia CL 1000, hatte ich das nicht, weil es in dem 46 Durchmesser nicht so schnell verfügbar war. Prompt blieb ich mit dem Trageriemen irgendwo hängen, die Kamera fiel und schrammte mit dem Objektiv, natürlich ohne Deckel, an einer Schraube entlang. Gab einen prima Kratzer, der mir mit Filter erspart geblieben wäre. Konsequenz: Nie wieder ohne !
Weiss ich nicht, ob ein zersplitterter Filter evtl. grössere Schäden angerichtet hätte. Ich denke, der Deckel bietet ausreichenden Schutz, desweiteren hab ich ja die GeLi noch als mechanischen Schutz.

Diese in Fassung gebrachten Fenstergläser sehe ich halt als umsatzfördernde Massnahme der Hersteller.

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 14:48   #8
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Zitat:
Sollte es zum GAU kommen, verkratzt das harte Glas des Protection Deine Linse, das relativ weiche Plastik der Abdeckung führt zu wesentlich geringeren Beschädigungen.


Welcher GAU könnte den vorgeschraubten Protektor mit der Linse in Berührung bringen? Was ist besser: Ein Glas mehr, dessen Beeinträchtigung in Sachen Lichtstärke nicht sichtbar ist (und auch von der Cam nicht gemessen wird <0,1 Blendenstufen), oder ein schmutziges / verkratztes Objektiv?
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 14:49   #9
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Alle sechs Monate einmal in die Waschmaschine, und das wars!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 14:50   #10
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
P.S.: Die Plastikabdeckung sitzt halt dann vorm Protektionsfilter.
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Reinigung und Pflege

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.