SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Gebrauchte Objektive für SLT 65
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2012, 18:55   #1
lumi
 
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 27
Alpha SLT 65 Gebrauchte Objektive für SLT 65

Hallo zusammen.

Ich bin Neueinsteiger und habe mir eine SLT 65 gekauft. Auf der Suche nach gebrauchten Objektiven habe ich folgendes Angebot erhalten, und möchte euch gerne fragen ob ich zuschlagen soll.

Sigma 70-300
Minolta 35-105 V 1
Minolta 35-105 V 2
Minolta 35-70 vermutlich die schwächere Version
Sigma 28-200 3,8-5,6

Genauere Angaben habe ich nicht bekommen, außer dass die Linsen keine Kratzer haben.
Alles zusammen soll € 150 kosten. Was haltet ihr von dem Angebot, kann ich bedenkenlos zuschlagen, oder soll ichs lassen.

Wie gesagt, ich bin Einsteiger und fang erst an zu testen und zu fotografieren.

Ich freue mich auf eure Einschätzung und bedanke mich im Voraus.
lumi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2012, 19:16   #2
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von lumi Beitrag anzeigen
[..] möchte euch gerne fragen ob ich zuschlagen soll.
Willkommen im Forum!

Meine ganz persönliche Meinung (wie immer, möchte das nur betonen): laß es.
Verstärke Dich lieber gezielt.
Das heißt:
Welche(s) Objektiv(e) besitzt Du bereits?
WAS möchtest Du fotografieren? <- das ist der bei weitem wichtigste Punkt und wird oft "vergessen". Um sich das Richtige zu kaufen sollte man dann ggf. eher sparen.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 19:27   #3
lumi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 27
Danke für die schnelle Antwort!

Ich besitze nur das 1855 Kitobjektiv, und wollte mich erstmal halbwegs günstig erweitern (hab mein Budget eigentlich schon überschritten). Fotografieren will ich eigentlich alles aber hauptsächlich Natur.

lg
lumi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 19:39   #4
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von lumi Beitrag anzeigen
Fotografieren will ich eigentlich alles aber hauptsächlich Natur.
In dem Fall würde ich in ein Telezoom investieren, für 150€ bekommt man das Sigma 70-300 DG OS. Die genaue Bezeichnung ist wichtig, da es etliche ähnlich bezeichnete Objektive gibt. Mehr Geld muß man erst einmal nicht ausgeben.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 21:22   #5
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
In dem Fall würde ich in ein Telezoom investieren, für 150€ bekommt man das Sigma 70-300 DG OS. Die genaue Bezeichnung ist wichtig, da es etliche ähnlich bezeichnete Objektive gibt. Mehr Geld muß man erst einmal nicht ausgeben.

Frank
Wenn auch Naturfotos gerne gemacht werden, würde ich vielleicht das SIGMA 70-300 APO DG mit Makro empfehlen. Es sei denn, das o. g. hat auch das Makro, das weiss ich nicht.

Das APO mit Makro war auch mein erstes Objektiv zum Kitobjektiv und ich habe bisher gute Erfahrungen damit gemacht. Durch den internen Telekonverter der A65 kann man jetzt noch mehr 'rausholen, das macht echt Spass!
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2012, 22:02   #6
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Millefiorina Beitrag anzeigen
Wenn auch Naturfotos gerne gemacht werden, würde ich vielleicht das SIGMA 70-300 APO DG mit Makro empfehlen. Es sei denn, das o. g. hat auch das Makro, das weiss ich nicht.
Genau von dem Objektiv würde ich abraten denn dessen überholte Konstruktion ist mechanisch überaus anfällig, wenngleich die Optik dem neueren DG OS den Makro Modus voraus hat.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 22:28   #7
lumi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.05.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 27
Das tolle an dem Angebot wäre, dass ein relativ günstiges Immerdrauf auch dabei ist (35-105). Die anderen Objektive könnte ich ja weiterverkaufen und mir das von dir vorgeschlagene 70-300 zulegen. Bzw. würd ich das 35-105 V1 das 35-70 und das 70-300 im Dreierpack um 68 bekommen. Die 3 waren ursprünglich im Angebot, die anderen Beiden hat er mir noch vorgeschlagen, muss ich nicht nehmen.
lumi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 22:31   #8
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von lumi Beitrag anzeigen
Das tolle an dem Angebot wäre, dass ein relativ günstiges Immerdrauf auch dabei ist (35-105). Die anderen Objektive könnte ich ja weiterverkaufen und mir das von dir vorgeschlagene 70-300 zulegen. Bzw. würd ich das 35-105 V1 das 35-70 und das 70-300 im Dreierpack um 68 bekommen.
Die drei wären ok, wobei das 35-105 als Immerdrauf zumindest wegen der Nahgrenze nicht ganz einfach ist, aber für draußen sehr schön, speziell die tolle Farbwiedergabe.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 23:07   #9
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Zitat:
Zitat von lumi Beitrag anzeigen
Das tolle an dem Angebot wäre, dass ein relativ günstiges Immerdrauf auch dabei ist (35-105). Die anderen Objektive könnte ich ja weiterverkaufen und mir das von dir vorgeschlagene 70-300 zulegen. Bzw. würd ich das 35-105 V1 das 35-70 und das 70-300 im Dreierpack um 68 bekommen. Die 3 waren ursprünglich im Angebot, die anderen Beiden hat er mir noch vorgeschlagen, muss ich nicht nehmen.
Du mußt aber vorsichtig sein,da am meistens der alte 35-70 f4 und das 35-105 VSI , zu veröllten Blendenlamellen neigen. Also vorerst überprüfen und wenn s OK ist würde ich die nehmen.Mit dem 35-105 VSI willst du viel Spaß haben.
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2012, 07:28   #10
huessi
 
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Huryde-selbstständige Stadt der Grafschaft Mark
Beiträge: 585
Alpha SLT 77 SIGMA? Nein Danke!

Hallo lumi,

ich habe jetzt nicht alles durchgelesen möchte aber meine
Erfahrung kundtun.

SIGMA 70300 egal was dahinter steht = lass es

Seit ein paar Monaten habe ich eine 77er und meine meisten Sigmas
verkauft; nun habe ich mir zugelegt

TAMRON 70300 USD 4,0-5,6
TAMRON 1750 f2,8

und zu diesen Linsen würde ich Dir raten, lass die Finger von Sigma.

Nun mögen mich die Sigma-Jünger verfluchen, ist mir sche...egal, ich habe
für meine erfahrungen viel Lehrgeld bezahlen müssen. Auf den kleinen Kameras
bis a580 mögen die Sigmas ja ganz toll sein, hatte ich auch und dafür waren
die Sigmas klasse, aber nicht für die a65 oder 77!!!!!!!!!!!

bestellt: TAMRON 70210 f2,8

einige Minoltas sind noch da.

Also Sigma macht weiche Bilder, bei Naturfotografie nicht so der Bringer.

Und ich gebe zu bedenken das Sigma grundsätzlich der Sony-technik hinterherhinkt,
Tamron aber mit SONY-Lizenz baut. Man munkelt das Tamron eigentlich auch teils für Sony herstellt. Man munkelt.

Schau mal bei mir vorbei:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1746739

Oldtimer = MINOLTA 2485
Zoortiere (Löwen,Fuchsmanguste usw.) = TAMRON 70300 USD
Eichhörnchen = SIGMA 105 f2,8 MAKRO (dazu kann ich raten aber auch
90er von Tamron)

Bilde Dir mal Deine Meinung, kannst mich auch gerne, Du solltest mich mal direkt anmailen.

... ach und bevor ich es vergesse, alle Telezooms sowie sämtliche Minoltas sind für
Vollformat gerechnet; bedeutet also jede Brennweitenangabe mit 1,55 multiplizieren.
Damit hätte das 35-105 Minolta gerechnete 54-163mm, pass auf was Du Dir zulegst.

Gruß
Jürgen
__________________
.... aussem Pott, datt is da woste die Meinung mitten im Gesicht geklatscht krist.

Magst Du Fotos gucken? Guckst Du hier!

Geändert von huessi (31.05.2012 um 07:43 Uhr)
huessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Gebrauchte Objektive für SLT 65

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.