![]() |
Gebrauchte Objektive für SLT 65
Hallo zusammen.
Ich bin Neueinsteiger und habe mir eine SLT 65 gekauft. Auf der Suche nach gebrauchten Objektiven habe ich folgendes Angebot erhalten, und möchte euch gerne fragen ob ich zuschlagen soll. Sigma 70-300 Minolta 35-105 V 1 Minolta 35-105 V 2 Minolta 35-70 vermutlich die schwächere Version Sigma 28-200 3,8-5,6 Genauere Angaben habe ich nicht bekommen, außer dass die Linsen keine Kratzer haben. Alles zusammen soll € 150 kosten. Was haltet ihr von dem Angebot, kann ich bedenkenlos zuschlagen, oder soll ichs lassen. Wie gesagt, ich bin Einsteiger und fang erst an zu testen und zu fotografieren. Ich freue mich auf eure Einschätzung und bedanke mich im Voraus. |
Zitat:
Meine ganz persönliche Meinung (wie immer, möchte das nur betonen): laß es. Verstärke Dich lieber gezielt. Das heißt: Welche(s) Objektiv(e) besitzt Du bereits? WAS möchtest Du fotografieren? <- das ist der bei weitem wichtigste Punkt und wird oft "vergessen". Um sich das Richtige zu kaufen sollte man dann ggf. eher sparen. Frank |
Danke für die schnelle Antwort!
Ich besitze nur das 1855 Kitobjektiv, und wollte mich erstmal halbwegs günstig erweitern (hab mein Budget eigentlich schon überschritten). Fotografieren will ich eigentlich alles aber hauptsächlich Natur. lg |
Zitat:
Frank |
Zitat:
Das APO mit Makro war auch mein erstes Objektiv zum Kitobjektiv und ich habe bisher gute Erfahrungen damit gemacht. Durch den internen Telekonverter der A65 kann man jetzt noch mehr 'rausholen, das macht echt Spass! |
Zitat:
Frank |
Das tolle an dem Angebot wäre, dass ein relativ günstiges Immerdrauf auch dabei ist (35-105). Die anderen Objektive könnte ich ja weiterverkaufen und mir das von dir vorgeschlagene 70-300 zulegen. Bzw. würd ich das 35-105 V1 das 35-70 und das 70-300 im Dreierpack um 68 bekommen. Die 3 waren ursprünglich im Angebot, die anderen Beiden hat er mir noch vorgeschlagen, muss ich nicht nehmen.
|
Zitat:
Frank |
Zitat:
Gruß,Alex |
SIGMA? Nein Danke!
Hallo lumi,
ich habe jetzt nicht alles durchgelesen möchte aber meine Erfahrung kundtun. SIGMA 70300 egal was dahinter steht = lass es Seit ein paar Monaten habe ich eine 77er und meine meisten Sigmas verkauft; nun habe ich mir zugelegt TAMRON 70300 USD 4,0-5,6 TAMRON 1750 f2,8 und zu diesen Linsen würde ich Dir raten, lass die Finger von Sigma. Nun mögen mich die Sigma-Jünger verfluchen, ist mir sche...egal, ich habe für meine erfahrungen viel Lehrgeld bezahlen müssen. Auf den kleinen Kameras bis a580 mögen die Sigmas ja ganz toll sein, hatte ich auch und dafür waren die Sigmas klasse, aber nicht für die a65 oder 77!!!!!!!!!!! bestellt: TAMRON 70210 f2,8 einige Minoltas sind noch da. Also Sigma macht weiche Bilder, bei Naturfotografie nicht so der Bringer. Und ich gebe zu bedenken das Sigma grundsätzlich der Sony-technik hinterherhinkt, Tamron aber mit SONY-Lizenz baut. Man munkelt das Tamron eigentlich auch teils für Sony herstellt. Man munkelt. Schau mal bei mir vorbei: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1746739 Oldtimer = MINOLTA 2485 Zoortiere (Löwen,Fuchsmanguste usw.) = TAMRON 70300 USD Eichhörnchen = SIGMA 105 f2,8 MAKRO (dazu kann ich raten aber auch 90er von Tamron) Bilde Dir mal Deine Meinung, kannst mich auch gerne, Du solltest mich mal direkt anmailen. ... ach und bevor ich es vergesse, alle Telezooms sowie sämtliche Minoltas sind für Vollformat gerechnet; bedeutet also jede Brennweitenangabe mit 1,55 multiplizieren. Damit hätte das 35-105 Minolta gerechnete 54-163mm, pass auf was Du Dir zulegst. Gruß Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr. |