Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma-Objektiv (3 Jahre Garantie) wird zum 5. Mal eingeschickt – was tun?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2012, 10:45   #1
anoe
 
 
Registriert seit: 04.05.2012
Beiträge: 9
Sigma-Objektiv (3 Jahre Garantie) wird zum 5. Mal eingeschickt – was tun?

Hallo Welt!

Also ich habe mir vor nun etwa 2einhalb Jahren das 70-300er Sigma bei einem der größten Elektronik-Fachmärkte Deutschlands gekauft.

Die nachfolgenden Defekte geschahen plötzlich ohne Weiteres. Das Objektiv befand sich immer angeschlossen an meiner Kamera entweder in meinem Regal oder sonst wo zu Hause. Das "körnig" (siehe unten) könnte ich auch durch "sandig" ersetzen, das Objektiv war allerdings niemals in der Nähe von Sand etc. und dieses Phänomen tauchte immer nur nach der Reperatur auf. Der AF war dann jedesmal so, dass der Motor irgendwie "blockiert" war, wenn man die Kamera einschaltete bzw. der Fokus auf "unendlich" gestellt wurde. Es knirrschte dann immer so etwa 5–6 Sekunden.
  1. manueller Fokus war nicht mehr stufenlos einstellbar (angeblich repariert, danach war er zwar wieder stufenlos, aber irgendwie "körnig")
  2. wieder der Fokus (Objektiv wurde ausgetauscht)
  3. wieder der Fokus (repariert, aber "körnig")
  4. wieder der Fokus (repariert, aber "körnig")
  5. Zoom lässt sich nur mit viel Kraft bewegen (bei ca 135mm stoppt es einmal kurz; von 200–300mm ist er leicht wie gewöhnlich zu bewegen)

Das regt mich irgendwie auf, enttäuscht mich aber auch sehr. Ich kaufte mir damals das Sigma, weil irgendwie jeder alternativ zum Originalobjektiv mit einem Sigma oder Tamron rumläuft und dies auch weiterempfiehlt. Jedenfalls war das in der Regel so.

Ich werde es nun wegen dieser Zoom-Geschichte nächste Woche nochmal einschicken. Das Teil hat noch ein paar Monate Garantie (Sigma gab 3 Jahre Garantie). Es wird wohl wieder kaputt gehen, jedenfalls zeigt meine bisherige Erfahrung mit dem Objektiv, dass es seltsamerweise halbjährlich irgendeinen Defekt hat.

Meine Frage ist, ob ich das Objektiv denn nicht auch einfach dort "anrechnen" und mir den Restwert auszahlen lassen kann. Ich denke unter diesen Umständen sollte eine Weiterarbeit mit diesem Objektiv einer Zumutung gleichen.

Ganz allgemein gefragt:
Was würdet ihr tun?
anoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2012, 11:11   #2
RäuberProductions
 
 
Registriert seit: 02.01.2012
Ort: Ahrensbök
Beiträge: 3
Sigma-Objektiv (3 Jahre Garantie) wird zum 5. Mal eingeschickt – was tun?

Moin, ich hatte letztens ein ähnliches Problem (zwar mit einem Festnetztelefon, aber das ist unerheblich). Ich habe vom Händler (MediaMarkt) dann folgende Auskunft bekommen: einem Hersteller stehen anscheinend gesetzlich ZWEI Reparaturversuche zu. Danach muss eine Wandlung erfolgen, d.h. entweder wird das defekte Gerät ausgetauscht (wodurch aber keine neue Garantiezeit beginnt, sondern die des alten Gerätes zeitlich weiter gilt), oder der Kaufvertrag wird nichtig. Dann kann es abers ein, dass der Hersteller für den bereits verstrichenen Zeitraum ein Nutzungsentgelt erhaben kann (hier gilt Kulanz).

Also, an Deiner Stelle letztmalig einschicken, Frist zur Wandlung setzen, anschließend ggf. einen Verbraucheranwalt einschalten - hängt natürlich auch vom wert des Gegenstandes ab. Wer das nicht will, der muss den Schrott akzeptieren und behalten.

So, hat hoffentlich geholfen.

Ach ja, dies stellt natürlich keine Rechtsberatung dar, sondern gibt lediglich die Informationen wieder, die ich kürzlich erhalten habe.

Grüße von der Ostsee,
Stefan
RäuberProductions ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 11:25   #3
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Moin.
Ja, das ist ärgerlich mit dem Sigma. Zur Lektüre sei dir hier im Forum folgender Thread empfohlen: Sigma-Getriebe-Probleme
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 11:38   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Darum auf jeden Fall auf Wandlung (also Objektiv und Geld zurück) pochen. Mit einem identischen Austauschobjektiv hast du möglicherweise wieder den gleichen Ärger und nach Ablauf der Garantie dann keine Handhabe mehr. Dabei musst du aber auf Kulanz des Händlers hoffen fürchte ich, denn Anwalt etc. dürfte sich beim Wert des Objektivs (unter 200 €?) nicht lohnen.

Nicht ohne Grund ist Sigma hier bei einigen nicht sehr beliebt und eine lange Garantie (die gerne mal als Argument pro Sigma gebracht wird) bringt bei so einem Ärger auch nur bedingt etwas wie man sieht.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (11.05.2012 um 11:44 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 12:50   #5
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Nach so vielen Reparaturen ist die Antwort doch einfach: Weg mit dem Müll!

Fordere Dein Geld zurück! Das ist die sauberste Lösung und wenn ich mich nicht täusche, steht Dir das nach 3 Reparaturversuchen zu.

Wenn es Dir nicht gelingen sollte, das Geld zurückzubekommen, dann lass das Objektiv reparieren und verkaufe es danach bei Ebay, sofern noch Garantie auf dem Objektiv ist und der Käufer damit die Chance hat, bei einem erneuten Defekt wieder eine Reparatur zu bekommen.

Beim Kauf eines Ersatzobjektivs solltest Du dann die klare Lehre ziehen: Kein Sigma! Der bereits verlinke Thread mit den Getriebeschäden ist schon Grund genug, von dieser Firma Abstand zu halten. Hinzu kommen regelmäßig Inkompatibilitäten von Sigma Objektiven mit neuen Kameramodellen. Die werden zwar bei neueren Objektiven meist kostenlos von Sigma behoben, aber bei älteren Objektiven ist ein Update nicht immer möglich. Außerdem hast Du als Kunde den Aufwand mit dem verschicken usw.

Womit kannst Du das Sigma ersetzen? Das beste Preis-leistungs-Verhältnis bekommst Du derzeit bei Tamron:
Tamron 70-300 billig und nicht schlecht
Tamron 70-300 USD sehr gut und gleichzeitig günstig

Daneben gibt es in dem Brennweitenbereich auch zwei Objektive von Sony. Auch das Minolta 100-300APO (nur die APO Version) ist gut.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2012, 14:56   #6
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Fordere Dein Geld zurück! Das ist die sauberste Lösung und wenn ich mich nicht täusche, steht Dir das nach 3 Reparaturversuchen zu.
Innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von 2 Jahren. Was durch die darüber hinaus gehende Herstellergarantie abgedeckt ist, steht in den Garantiebedingungen:
Sollte das Produkt während dieser Garantiezeit infolge eines Material- oder Herstellungsfehler Mängel aufweisen, wird es von uns kostenfrei nach unserem Ermessen repariert oder durch ein mangelfreies Produkt ersetzt.
Also nix ist mit Geld zurück. Das hätte er/sie vor einem halben Jahr machen müssen, jetzt geht da bestenfalls noch was auf Kulanz.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Wenn es Dir nicht gelingen sollte, das Geld zurückzubekommen, dann lass das Objektiv reparieren und verkaufe es danach bei Ebay, sofern noch Garantie auf dem Objektiv ist und der Käufer damit die Chance hat, bei einem erneuten Defekt wieder eine Reparatur zu bekommen.
Nö.
Diese Garantie ist nicht übertragbar. … Die Garantie gilt nicht für gebrauchte und/oder von Privat gekaufte Waren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 16:17   #7
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Zitat:
Zitat von anoe Beitrag anzeigen
Ganz allgemein gefragt:
Was würdet ihr tun?
Es macht alle mal Sinn, vom Hersteller nicht nur den Body, sondern auch Zubehör zu kaufen.
Ist nicht das billigste, aber dann doch gut.
Ich weiß, nicht jeder hat sofort das nötige Kleingeld - aber es gibt die Möglichkeit anzusparen.
Und 2x gekauft ist immer teurer.

So mach ich das. Ich glaube, wir sind nicht mal wenige, die das so machen.
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2012, 18:02   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, wenn der Hersteller sich herablassen würde, auch passende Objektive anzubieten wie z.B. 12-24 oder ein günstiges 2,8/24-70 bzw. 2,8/70-200 wäre die Strategie sinnvoll. Sosnt geht es leider oft nicht anders.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma-Objektiv (3 Jahre Garantie) wird zum 5. Mal eingeschickt – was tun?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.