Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Fotografiert kaltes Wasser anders als heißes?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2012, 15:49   #1
Fienchen80
 
 
Registriert seit: 29.12.2011
Beiträge: 4
Fotografiert kaltes Wasser anders als heißes?

Hallo zusammen,

ich habe eine Fotoidee für zwei Wasserhähne und würde gerne wissen, ob man irgendwie dastellen/festhalten kann, dass aus dem einen heißes und aus dem anderen kaltes Wasser kommt?

Viele Grüße

Fienchen
Fienchen80 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2012, 16:03   #2
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Wenn die heiße Seite dampft, denke ich.
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 16:15   #3
zippo
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 250
So würd' ich's auch machen: Der heiße Hahn dampft.
zippo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 16:20   #4
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Damit es dampft, sollte der Raum kalt, und die Luffeuchtigkeit hoch sein.

Bei kalten Hahn, bekommst du es vielleicht hin, dass der beschlägt und sich außen Kondenswasser bildet. Dafür brauchst du einen warmen Raum, hohe Luftfeuchtigkeit (vorher duschen ) und kaltes Wasser.

Vielleicht musst du zwei Fotos machen und dann montieren?

gruß,
Alison
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 16:31   #5
Fienchen80

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2011
Beiträge: 4
Super danke für die Tipps. So werd ich's machen.
Fienchen80 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2012, 07:53   #6
EmEmBerg
 
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Rösrath
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von Fienchen80 Beitrag anzeigen
... zwei Wasserhähne ... irgendwie dastellen/festhalten ... aus dem einen heißes und aus dem anderen kaltes Wasser ...
Hallo Fienchen.

Kaltes Wasser = BLAU
Heißes Wasser = ROT

--> beide Wasserstrahlen mit unterschiedlichen Lichtfarben gesondert anblitzen (Lee-Folien vor jeden Blitz).

Dabei den Dampf der heißen Seite (notfalls von einem Dampfreiniger "aufgepeppt").

Wie nahe sind die beiden Wasserhähne?
Wenn direkt nebeneinander, dann sorge dafür, daß die Lichtfarben getrennt bleiben (Abschatter zwischen die beiden Blitze).

Gruß

Michael (EmEmBerg)
EmEmBerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 11:07   #7
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Ich bin auf das Bild von Fienchen gespannt.
Aber was Michael da beschreibt... hast Du das schon als Foto? Klingt toll .
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 07:18   #8
EmEmBerg
 
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Rösrath
Beiträge: 116
Zitat:
Zitat von sgjp77 Beitrag anzeigen
... Aber was Michael da beschreibt... hast Du das schon als Foto? ...
... nein. Reines "Kopf-Foto".
EmEmBerg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Fotografiert kaltes Wasser anders als heißes?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:45 Uhr.