Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kennt jemand Farbraum-Messungen an Kameras?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2012, 13:51   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Kennt jemand Farbraum-Messungen an Kameras?

Hallo Gemeinde,

ich will mir einen richtig guten 30-Zoll-Monitor zur Bearbeitung meiner Digitalfotos kaufen und überlege dabei wie wichtig die Größe des Farbraums ist den der Monitor darstellen kann.

Monitore mit richtig großem Farbraum sind auch richtig teuer, da frage ich mich ob ich mir diesen Luxus leisten soll oder ob nicht der "normale" Farbraum von TFTs mit WCG-CCFL-Backlight ausreichend ist.

Können Kameras überhaupt so große Farbräume aufzeichnen?

Mir ist ja schon mal aufgefallen dass meine aktuelle Kamera, die A55, einen vergleichsweise eingeschränkten Farbraum hat.

Da ich einen teuren Monitor natürlich längere Zeit einsetzen will möchte ich mich aber nicht auf den eingeschränkten Farbraum meiner derzeitigen Kamera festlegen. Ich überlege ja auch immer noch mir eine A77 zu kaufen, und in fernerer Zukunft vielleicht auch weitere Kameras. Da wäre es ja durchaus denkbar dass die auch einen größeren Farbraum abbilden.

Außerdem habe ich auch immer noch 1000e ungescannter Dias die darauf warten mit meinem Nikon LS-5000 gescannt zu werden. Da ich meist hoch farbige Diafilme verwendet habe und der LS-5000 mit RGB-LED Durchlicht arbeitet hat er zumindest die Voraussetzungen dafür, einen großen Farbraum abbilden zu können, wenn ich auch nicht weiß ob er es tatsächlich auch tut.

Ich hab' jetzt mal ein wenig nach Farbraummessungen an Kameras gegoogelt, bin da aber überhaupt nicht fündig geworden. Ich kenne auch keine Kameratests wo der von der Kamera erfassbare Farbraum angegeben oder auch überhaupt nur ein Thema wäre.

Bin ich blind? Eigentlich ist der Farbraum doch für die von der Kamera erfassbare Bildqualität von zentraler Bedeutung? Wieso wird das nicht gemessen?

Kennt jemand Farbraum-Messungen an Kameras oder auch Filmscannern? Oder gibt es einen Grund warum das kein Thema ist?

Danke für alle Tipps. Links auf Farbraum-Messungen an Kameras (auch gerne auf englischsprachige Seiten) wären besonders interessant.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2012, 14:08   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Die von den Rawkonvertern verwendeten Kameraprofile beschreiben den Farbraum der Kamera.

Ist gibt Tools, mit denen man Profile visualisieren kann. Also einfach mal ein solches Profil in solch einem Gamut-Viewer öffnen. Capture One installiert z.B. solche ICC-Profile für alle unterstützten Kameras auf Deinem Rechner.

Alle Kameras dürften einen Farbraum erfassen, der weit über alles hinausgeht, was Monitore (auch Wide-Gamut-Monitore) darstellen können.

Ich würde mir da keine Gedanken machen.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 14:30   #3
marfil
 
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
@WUS

der tatsächlich aufgezeichnete Farbraum eines Sensors (auch in Deiner A55) ist erheblich größer, als aktuelle Ausgabegeräte darstellen können.

Nach der Konvertierung der Sensordaten in ein lesbares Format (RAW, JPG..) wird die Information in einem definierten Farbraum dargestellt. Das heißt, es bleibt maximal adobeRGB übrig. Hast Du also einen Monitor, der adobeRGB darstellen kann, bist Du (auch auf lange Sicht) auf der sicheren Seite.
__________________
MfG, Martin
marfil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 14:56   #4
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ist gibt Tools, mit denen man Profile visualisieren kann.
Hier z.B. . ICCView

Also einfach Capture One Trial installieren, das jeweilige Kamera ICC Profil bei ICC View hochladen und vergleichen. Mit Monitor Profilen, Farbräumen etc...
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 15:06   #5
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von marfil Beitrag anzeigen
Das heißt, es bleibt maximal adobeRGB übrig.
Warum maximal? C1 z.B. bietet Farbräume der Sensoren als Arbeitsfarbraum an - und die können deutlich größer als AdobeRGB sein... Und auch Lightroom/ARC sollten z.B. Profoto-RGB anbieten?

Zum Monitor: AdobeRGB ist schon schön, aber natürlich auch etwas Luxus. Für "uns" Hobbyisten sollte ein Wide-Gammut (der größer als sRGB, aber halt meist kleiner noch als AdobeRGB ist) immer reichen. Zudem: warum willst mehr Farbraum sehen / bearbeiten können? Macht eigentlich nur Sinn, wenn Du selber druckst und einen der (semi-)professionellen Tintenspritzer hast, die einen entsprechend großen Farbraum drucken können. Im Web macht was anderes als sRGB wenig Sinn, weil viele Leuts mehr eh' nicht darstellen können bzw. keine kalibrierten Monitor haben...

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2012, 16:47   #6
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Ein TFT-Panel sowieso nicht, wenn schon dann mind. IPS. Kostet auch nicht viel mehr, man muss nur bei den techn. Daten darauf achten (z.B. Dell Ultrasharp).
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 17:10   #7
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Hier z.B. . ICCView

Also einfach Capture One Trial installieren, das jeweilige Kamera ICC Profil bei ICC View hochladen und vergleichen. Mit Monitor Profilen, Farbräumen etc...
Danke für den Tipp, hab' mir die Trial installiert und auch die Kameraprofile gefunden - nur leider keins für die A55, und überhaupt keins für irgendeine SLT.

Wo kriege ich das jetzt her?

Ich hab' auch in meinem Sony Verzeichnis nach .icc gesucht, jedoch nur Sony_AdobeRGB_1998.icc, Sony_sRGB.icc, Sony_IDS_Internal.icc und WideGamutRGB.icc gefunden.

Liefert Sony kein Kameraprofil mit?

(Ich hab leider die A55 CD nicht mehr)

---------- Post added 22.01.2012 at 16:14 ----------

Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
8:::9
warum willst mehr Farbraum sehen / bearbeiten können? Macht eigentlich nur Sinn, wenn Du selber druckst und einen der (semi-)professionellen Tintenspritzer hast, die einen entsprechend großen Farbraum drucken können. Im Web macht was anderes als sRGB wenig Sinn, weil viele Leuts mehr eh' nicht darstellen können bzw. keine kalibrierten Monitor haben...

Andreas
Mir ist klar dass im Web was anderes als sRGB wenig Sinn macht. Aber für mich selbst würde ich gerne den maximal möglichen, oder zumindest den maximal sinnvollen Farbraum ausnützen können wenn ich mal ein besonders farbiges Foto anschauen oder auch drucken will.

Ich habe einen Epson R2880, der ist glaub' ich schon ganz gut, oder? Mir ist schon klar dass der Kontrastumfang auf Papier stark eingeschränkt ist. Aber wenigstens im mittleren Helligkeitsbereich, der sich auch auf Papier gut wiedergeben lässt, sollten die Farben möglichst nahe am Original sein.

Wie ich ja hier schon dargestellt habe sind mir durchaus schon Motive vor die Linse gekommen deren Abbildung nur ein sehr müder Abklatsch der Realität war. An die Realität würde ich halt gerne ein gutes Stück näher rankommen als mit meinen derzeitigen Monitoren (Eizo F77S und Samsung Samsung 2343BWX) möglich ist.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 17:20   #8
marfil
 
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
@WUS

was soll Sony für ein Profil liefern????

Du bist dafür zuständig, den Farbraum (bei RAW) zuzuweisen (adobeRGB, sRGB...), oder in der Kamera bei JPG einzustellen (adobeRGB/sRGB). Die Profile sind genormt.

Ob dabei das Bild von einer Sony, Nikon, Canon wurschtwas kommt, ist völlig egal.

Die Sensordaten enthalten IMMER mehr Informationen, als letztlich davon im fertigen Bild übrigbleiben. Es liegt daher an Dir, was Du daraus machst. Bei hohen Ansprüchen kommst Du um einen anständige RAW-Bearbeitung nicht herum....der Farbraum ergibt sich dann aus der notwendigen Ausgabeanforderung.
__________________
MfG, Martin
marfil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 18:08   #9
wus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Zitat:
Zitat von marfil Beitrag anzeigen
@WUS

was soll Sony für ein Profil liefern????

Du bist dafür zuständig, den Farbraum (bei RAW) zuzuweisen (adobeRGB, sRGB...), oder in der Kamera bei JPG einzustellen (adobeRGB/sRGB). Die Profile sind genormt.

Ob dabei das Bild von einer Sony, Nikon, Canon wurschtwas kommt, ist völlig egal.
Dann verstehe ich nicht dass Capture One schlappe 199 Profile für die verschiedensten Kameras mitliefert. Welchen Sinn sollte das dann haben???????
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 18:09   #10
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Danke für den Tipp, hab' mir die Trial installiert und auch die Kameraprofile gefunden - nur leider keins für die A55, und überhaupt keins für irgendeine SLT.

Wo kriege ich das jetzt her?
Unter "\phase one\Capture One 6\Color Profiles\DSLR\" liegen die entsprechenden icm-Profile, die du suchst (Nex3/5/7/a33/a77/a55/a65)

---------- Post added 22.01.2012 at 17:11 ----------

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Dann verstehe ich nicht dass Capture One schlappe 199 Profile für die verschiedensten Kameras mitliefert. Welchen Sinn sollte das dann haben???????
Da verwechselt jemand Kameraprofile mit Ausgabeprofilen. Ist schon alles richtig so....
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kennt jemand Farbraum-Messungen an Kameras?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.