![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Der "Rede mir das VF aus" thread
![]() ![]() Vorwort: Die im folgenden getätigten Bemerkungen sind bitte mit etwas Humor zu lesen. Die Antworten können jedoch echt hilfreich gestaltet werden. ![]() Hauptteil: Sony zwingt so manchem Hobbyfotografen, der sich zu Zeiten des Silberfilms eine gute Festbrennweitensammlung aufgebaut und um Sonys Zeiss- und G-Linsen bereichert hat und deren Verwendung am Kleinbildfilm verinnerlicht hat, ein unterschwelliges Gefühl des Unbehagens bei Verwendung seiner APS Kameras auf. Bei jedem Foto wird dem Bild schliesslich ein Stück seiner Seele abgeschnitten - ganz brutal und unvermeidbar schlägt der crop zu. Erst war das volle Format zu teuer, jetzt gibts es praktisch nicht mehr zu kaufen, dafür jede Menge 'make believe' in Form von A99 rumors. Das quält, besonders da die A77 crops schon verführerisch vor die Nase gehalten werden. Weiss man doch, dass man die neue crop Maschine fast sicher wieder kaufen wird, um dann mit leerem Hobby Budgettopf ein halbes Jahr später die teure A99 wieder aus der Ferne betrachten zu dürfen. Schlussteil: Wie einfach ist die Fotowelt für diejenigen, die nichts anderes als crop kennengelernt haben. Wie wird man dieses mittlerweile Jahre andauernde Unbehagen los und vergisst zweckmässigerweise, dass es VF jemals gab? Autosuggestion mit einem magischen Mantra? Alle VF Objektive verkaufen und sich auf die NEXen mit lichtschwachen Zooms konzentrieren? Berichten von Wechslern mit folgendem Werdegang lauschen: Filmkamera-APS Kamera-VF-Kamera- zurück zur APS Kamera? (gibts solche überhaupt?) Echten Sachargumenten pro-APS in grosser Qualität und Quantität lauschen? Oder einen thread für die anonymen APS-Leider eröffnen. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|