Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 77 - Kaufempfehlung (?)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2012, 21:43   #1
Ruderer
 
 
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 124
Sony Alpha 77 - Kaufempfehlung (?)

Die Frage würde ich gerne an die (hoffentlich) glücklichen Besitzer von der o.g Kamera stellen. Wie lautet eine kurze Zusammenfassung bezüglich der technischen Parameter und allg. Zufriedenheit? Ist die 77-er ausschließlich für Fortgeschrittene konzipiert? Für welchen Bereich eignet sich das Gerät besonders? Wie wirken sich die bis dato festgestellten "Macken" aus?

Mit welchen Objektiven muss man arbeiten, um der Kameraqualität gerecht zu werden? Hat schon jemand in Sporthallen fotografiert? Und natürlich mit welcher Ausstattung? Einige Bilder habe ich bereits gefunden. Keine Frage: eindrucksvoll.

Ich möchte noch einmal umsteigen. Die Sony Alpha 55 hat mich leider nicht überzeugt. Zur Wahl stehen: Canon 60D und Sony Alpha 77. ....ich weiß, vor allem die erste ist in diesem Forum deplaziert. Gibt es trotzdem einigermaßen ;-) objektive Meinungen?

(Mein Schwerpunkt ist die sog. Sportfotografie. Bezahlbare (Objektive!) natürlich )

Gruß

Peter
Ruderer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2012, 22:08   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ich würd zu Canon wechseln !!
Warum ?
Ist einfach günstiger ..besonders die Objektive ;-)
Aber ist halt ne Frage was du Ausgeben willst - besonders für die Objektive !!!
Wenn du kein Tamron oder Sigma zeugs kaufen willst - und bei Hersteller
Objektiven bleiben willst - dann bist bei SONY sicherlich nicht beim günstigsten.

Sprich ein 70-200 ist bei Canon gut 500 Euro günstiger als bei SONY !!!

Kannst auch noch NIKON mit ins Boot nehmen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 22:17   #3
Ruderer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 124
Max. 600 EUR.

Ich glaube Sony-Objektive muss man ausschließen. Hab vor kurzem Tamron 2.8 70-200mm gekauft. Es ist/war ok. In Sport-Hallen leider sehr oft am "Pumpen". (Ok, ein Vollprofi hätte mehr herausgeholt).

Vor der 55-er hatte ich 400-er von Canon. Nicht vergleichbar.

Wirklich nochmal umsteigen? Ist die Vielfalt und Preis der Objektive entscheidend? Ich denke, mehr als 3-4 werde ich eh nicht kaufen (können).

P.
Ruderer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 22:24   #4
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Ich denke wenn du wirklich zur 77er wechselst ist das trotzdem ein großer Sprung von der 55er auch wenn ich diese nicht genau kenne.

Ich hab auch das 70-200er Tamron an der 77er, aber leider noch nicht dazugekommen etwas in Richtung Sport zu fotografieren und schon gar nicht in Hallen.
Aber ich denke es gibt hier im Forum einen User der das schon gemacht hat.
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 22:24   #5
Ruderer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 124
Vielleicht sind meine Erfahrungen (als Amateur) mit anderen vergleichbar:
- das Gehäuse für grosse Hände zu klein,
- Überhitzung beim Filmen,
- nicht überzeugender Vertikalgriff,
- Stromhungrig,
- zu viele störende Automatismen,
- Fotoqualität,
- Objektivauswahl,
um nur einige zu nennen.

P

---------- Post added 13.02.2012 at 21:28 ----------

Hm, ich dachte die Fragen sind einigermaßen okay

Ich versuche mich auf dem Feld der Leichtathletik. Hobbymäßig, jedoch relativ intensiv.[COLOR="RoyalBlue"]

Geändert von Ruderer (14.02.2012 um 19:34 Uhr)
Ruderer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2012, 22:32   #6
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Also der Sensor der 55er ist gerade im High ISO Bereich eine MACHT !
Zu dem Tamron kann ich nix sagen. Ich halte nix von TAMRON und SIGMA.
Aber das ist halt meine Meinung.

Wenn du die ISO rauf drehen muss weil halt wenig Licht vorhanden ist -
dann denke ich wirst du von der 77er ein wenig Enttäuscht sein.

Vielleicht doch zu NIKON wechseln. D300s ist da eine ganz grosse Nummer.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 22:35   #7
Ruderer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 124
Nikon? Ich würde zu 60D tendieren. Liegt deutlich unter 1000 EUR (Body).

Sony 77: das Rauschen ist einer der Kritikpunkte. Macht es die Kamera in der Halle gänzlich unbrauchbar?
Ruderer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 01:42   #8
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Die wichtigen Punkte zu den nicht so gelungenen Bildern hat Blitzblank schon genannt. Die kannst Du nicht durch einen Kamera- oder Systemwechsel beheben.

Zitat:
Zitat von Ruderer Beitrag anzeigen
- das Gehäuse für grosse Hände zu klein,
A77 wesentlich besser

Zitat:
Zitat von Ruderer Beitrag anzeigen
- Überhitzung beim Filmen,
Kein Problem bei A77, Video endet aus Lizenzrechtlichen Gründen nach 29 Minuten

Zitat:
Zitat von Ruderer Beitrag anzeigen
- nicht überzeugender Vertikalgriff,
Was überzeugt daran nicht? Der Griff der A77 dürfte aber besser sein.

Zitat:
Zitat von Ruderer Beitrag anzeigen
- Stromhungrig,
ist die A77 auch, sie hat aber einen größeren Akku und hält länger durch.

Zitat:
Zitat von Ruderer Beitrag anzeigen
- zu viele störende Automatismen,
Zumindest weniger bei der A77

Zitat:
Zitat von Ruderer Beitrag anzeigen
- Fotoqualität,
Was verstehst Du darunter genau? Hinsichtlich der Bildqualität solltest Du vom Wechsel zur A77 keinen Fortschritt erwarten. Auch APS-C Kameras anderer Hersteller würden Dich nicht wesentlich weiter bringen.

Zitat:
Zitat von Ruderer Beitrag anzeigen
- Objektivauswahl,
Welches Objektiv fehlt Dir denn konkret, das Du nicht von sony, Minolta oder einem Fremdhersteller bekommen kannst?

Rein technisch wird Dir ein Wechsel zur A77 oder einer 60D für Deine Zwecke nicht viel bringen. Hinsichtlich des AFs fehlt mir der direkte Vergleich. Das große Plus bekommst Du in der Handhabung, da ist die A77 einfach eine andere Klasse als die A55 und lohnt sich auf jeden Fall.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 11:02   #9
Ruderer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 124
Danke für die Antworten und (in)direktes "Auszählen"! Ich denke, dieses Forum ist auch für die waschechten Amateure gedacht, oder? Manchmal ist man einfach dankbar, wenn klar und verständlich (low-level) Sachen auf den Punkt gebracht werden. Bis jetzt konnte ich hier viele nützliche Infos bekommen.

Die "Undichtigkeit" des Vertikalgriffs stört mich einfach. Auch die immer wieder kehrende sog. Inkompaktibilitätsmeldung (Batterien). Die 77-er ist, was das betrifft, aus einem Guss.

Die allg. Fotoqualität ist auf den ersten Blick Geschmacksache. Die Farben finde ich etwas blass. Klar, dafür gibt es RAW und Lightroom.
...und dass es sich in den meisten Fällen um Übungssache handelt, ist ebenfalls klar. Es ist durchaus möglich, dass die sog. Geduld fehlt
Mir geht es in erster Linie um Erfahrungen, welche auf dem Feld gesammelt wurden. Kamera + Objektiv. nach dem Motto: was geht - was geht nicht. Und die Unterschiede zw. 55 und 77. Kurz und kompakt dargestellt.
Ruderer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 22:18   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na, so negativ würde ich es jetzt nicht sehen, obwohl ich selbst durchaus meine Probleme mit der strategischen Entwicklung habe.

Wenn du ein überschaubares Sortiment an Objektiven zulegen willst und dich nicht unbedingt für viele Jahre an das System binden willst, hast du mit der A77 sicher eine sehr leistungsfähige Kamera. 16-50 und ein 70-210 und du hast schon ein recht universelles System, das auch für Sport durchaus geeignet ist. Allerdings wenn du das eher professionell betreiben willst, gibt es was besseres. Für die Sportfotografie würde ich mal TWolf ein PN schicken.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 77 - Kaufempfehlung (?)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.