Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Technik-Frage: Crop-Faktor und max. Blende
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2011, 23:29   #1
auch-slt33-nutzer
 
 
Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 52
Technik-Frage: Crop-Faktor und max. Blende

Hallo,

hat der Cropping-Faktor eigentlich einen positiven Einfluss auf die maximale Blende und Qualität oder gleicht sich das bei z.B. APS-C Sensoren und Crop-Faktor bezüglich BW sozusagen demgegenüber aus? Oder gibt es da vielleicht auch einen anderen Faktor...

Hintergrund: Die aus RAWs generierten JPGs werden bei mir mit größerer Blende unter Eigenschaften im Explorer angegeben, als das Objektiv (zumindest bei Vollformat) nominell hat.

Grüße auch hier ...
auch-slt33-nutzer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2011, 23:52   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von auch-slt33-nutzer Beitrag anzeigen
...
hat der Cropping-Faktor eigentlich einen positiven Einfluss auf die maximale Blende und Qualität oder gleicht sich das bei z.B. APS-C Sensoren und Crop-Faktor bezüglich BW sozusagen demgegenüber aus? Oder gibt es da vielleicht auch einen anderen Faktor...

Hintergrund: Die aus RAWs generierten JPGs werden bei mir mit größerer Blende unter Eigenschaften im Explorer angegeben, als das Objektiv (zumindest bei Vollformat) nominell hat.
...
Auch wenn ich durchaus Probleme habe, zu verstehen, was Du eigentlich fragen willst.

Blende und Brennweite haben etwas mit dem Objektiv zu tun. Die Größe des Sensors hat damit gar nichts zu tun.

Allerdings hat eine mit einer bestimmten Blende und Brennweite gemachte Aufnahme eine von der Sensorgröße abhängige Bildwirkung. So bekommt man beispielsweise mit einem 35mm Objektiv bei Blende 2 an einer APS-C-Kamera hinsichtlich Bildwinkel und Schärfentiefe fast identische Werte wie mit einem 50mm Objektiv bei Blende 2,8 an einer Kleinbildkamera bei identischer Einstellentfernung.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 00:07   #3
auch-slt33-nutzer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Auch wenn ich durchaus Probleme habe, zu verstehen, was Du eigentlich fragen willst.

Blende und Brennweite haben etwas mit dem Objektiv zu tun. Die Größe des Sensors hat damit gar nichts zu tun.

Allerdings hat eine mit einer bestimmten Blende und Brennweite gemachte Aufnahme eine von der Sensorgröße abhängige Bildwirkung. So bekommt beispielsweise mit einem 35mm Objektiv bei Blende 2 an einer APS-C-Kamera hinsichtlich Bildwinkel und Schärfentiefe fast identische Werte wie mit einem 50mm Objektiv bei Blende 2,8 an einer Kleinbildkamera bei identischer Einstellentfernung.

Rainer
Hallo Rainer,

vielleicht meinen wir Gleiches.

Um es verständlicher zu schreiben:

- Ich mache ein Foto mit dem Minolta AF 50 1,7 (als RAW). Mir wird korrekterweise unter Bildeigenschaften angezeigt Blende (bzw. maximale Blende) 1,7.

- Ich konvertiere es in ein JPG. Mir wird unter Bildeigenschaften, da nicht mehr durch Sony-Software umgerechnet, sondern Windows, angezeigt Blende (bzw. maximale Blende) 1,53.

Das trieb mich zu der Frage, ob die größere Blenden-Öffnung, im Verhältnis zum Sensor bei einer NICHT-Vollformat-Kamera größer ist (???). Und eben zu der Frage, ob dies nicht auch Vorteile mit sich bringt. Mit anderen Worten:

Wenn der Explorer mir sagt, dass das 1,7 Minolta in Wirklichkeit 1,53 ist: Hätte das im Brennweitenbereich (als Beispiel: das Objektiv 20 mm mit Crop 1,5 bei APS-C an der einen Kamera --- gegenüber der anderen Kamera mit Vollformat-Sensor und Objektiv 30 mm) einen Vorteil?

Ist dann die APS-C besser oder schlechter?

Ich hoffe, das ist verständlicher...

Geändert von auch-slt33-nutzer (27.09.2011 um 00:12 Uhr)
auch-slt33-nutzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 00:28   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
Zitat:
Zitat von auch-slt33-nutzer Beitrag anzeigen
Ich hoffe, das ist verständlicher...
Nö, leider nicht. Die Blende kann sich nicht durch Umwandeln von RAW nach JPEG ändern. Dir wird da schlicht ein falscher Wert angezeigt. Entweder schreibt die ungenannte "nicht mehr Sony-Software" falsche Daten in die EXIFs, oder der Explorer liest sie falsch aus.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 00:37   #5
auch-slt33-nutzer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Nö, leider nicht. Die Blende kann sich nicht durch Umwandeln von RAW nach JPEG ändern. Dir wird da schlicht ein falscher Wert angezeigt. Entweder schreibt die ungenannte "nicht mehr Sony-Software" falsche Daten in die EXIFs, oder der Explorer liest sie falsch aus.
Ein Fehler von Windows wäre sicher eine Erklärung. Ach ja: Die "ungenannte Software" nennt sich wohl (Standard-)Windows Vista bzw. Windows-Explorer. "Rechte Maustaste" auf das Bild (im JPG-Format) -> Klick auf Eigenschaften -> Klick auf "Details" -> Brennweite lesen. Sollte bei Dir Abweichendes zu lesen sein, werde ich gerne über meine Windows-Installation nachdenken.

Davon abgesehen:

Es existiert bei mir an einem Objektiv "designed" für Vollformat-Kameras ein Sensor im APS-C-Format, der deutlich kleiner ist und im optimaleren Bereich zentriert ist, oder nicht? Zeitgleich ist dort eine maximale Blenden-Öffnung, die im Verhältnis zu den Sensormaßen des APS-C gegenüber Vollformat KB deutlich größer ist. Also Durchmesser offene Blende geteilt durch Sensor-Maße (Breite wie Höhe wie Fläche) deutlich größer. Angenommen bei proportional gleicher Verteilung von gleichvielen Pixeln der Kameras.

Geändert von auch-slt33-nutzer (27.09.2011 um 00:54 Uhr)
auch-slt33-nutzer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2011, 00:57   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Mach es dir nicht selbst so kompliziert. Der Blendenwert ist ein Wert aus der Optik, er gibt das Verhältnis von Öffnung und Brennweite an (mal ganz einfach gesagt), das hat mit dem Sensor nix zu tun. Und der Wert wird von der Software einfach nur falsch umgesetzt, wie schon erwähnt wurde.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 01:06   #7
auch-slt33-nutzer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Mach es dir nicht selbst so kompliziert. Der Blendenwert ist ein Wert aus der Optik, er gibt das Verhältnis von Öffnung und Brennweite an (mal ganz einfach gesagt), das hat mit dem Sensor nix zu tun. Und der Wert wird von der Software einfach nur falsch umgesetzt, wie schon erwähnt wurde.
Na eben "Verhältnis von Öffnung und Brennweite"!

Spielt der Cropping-Faktor da nun rein - und wie - oder nicht? >Positiv/Negativ?

Das ist doch meine Frage!

Wenn 20 mm an APS-C mit 30 mm KB (digital, gleiche Auflösung) verglichen werden, wie verhält sich die Blende und der Lichtfluss und welchen Einfluss hat das auf die Bildqualität?

Geändert von auch-slt33-nutzer (27.09.2011 um 01:09 Uhr)
auch-slt33-nutzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 01:14   #8
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von auch-slt33-nutzer Beitrag anzeigen
Na eben "Verhältnis von Öffnung und Brennweite"!

Spielt der Cropping-Faktor da nun rein - und wie - oder nicht? >Positiv/Negativ?
..
Nein der Crop-Faktor spielt nicht rein. Haben wir Dir eigentlich aber alle schon mal gesagt.

Zur "Qualität" kann man keine Aussagen machen, zum Schärfentiefenvergleich schon, siehe mein Beispiel oben.

Blenden "umrechnen" ist Unsinn. Kenne auch niemanden, der das macht. Das wird ein Softwarefehler sein. Übrigens ist 1,53 der exakte Wert des Crop-Faktors. Vielleicht greifen die Softwareentwickler nur aufs falsche Feld zu.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 01:15   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
Zitat:
Zitat von auch-slt33-nutzer Beitrag anzeigen
Die "ungenannte Software" nennt sich wohl (Standard-)Windows Vista bzw. Windows-Explorer. "Rechte Maustaste" auf das Bild (im JPG-Format) -> Klick auf Eigenschaften -> Klick auf "Details" -> Brennweite lesen. Sollte bei Dir Abweichendes zu lesen sein, werde ich gerne über meine Windows-Installation nachdenken.
Ich hab Windows XP, da zeigt der Explorer bei RAW gar keine Eigenschaften an. Aber ich hab MP3s, wo die Spieldauer vom Explorer völlig falsch angegeben wird, also von daher würde ich die Anzeige nicht zu ernst nehmen.

Zitat:
Zitat von auch-slt33-nutzer Beitrag anzeigen
Davon abgesehen:
Es existiert bei mir an einem Objektiv "designed" für Vollformat-Kameras ein Sensor im APS-C-Format, der deutlich kleiner ist und im optimaleren Bereich zentriert ist, oder nicht? Zeitgleich ist dort eine maximale Blenden-Öffnung, die im Verhältnis zu den Sensormaßen des APS-C gegenüber Vollformat KB deutlich größer ist.
Die Größe der Blendenöffnung in Millimetern ist völlig wurscht, es interessiert nur das Verhältnis von Blendenöffnung und Brennweite.

Bei einem kleineren Sensor geht einfach ein Teil des Lichts daneben, das ist alles. Aber jedes Pixel auf deinem Sensor bekommt von jedem Punkt der Blendenöffnung Licht, egal wie groß das eine oder das andere ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 01:29   #10
auch-slt33-nutzer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 52
@ Rainer und Usch und @all:

Damit ist wohl meine Frage beantwortet.

So wenig, wie ihr mich verstehen konntet, konnte ich leider Eure Erklärungen nicht deckungsgleich zum Thema bringen - bis am Ende der Durchblick von Rainer kam (und Usch, was ich meinte) -auf die ich vertraue

@ Rainer: Wenn Du schreibst, Du verstehst nicht, was ich meine, kann leider Deine Antwort ungeprüft nicht AUTOMATISCH zufriedenstellend sein. Auch wenn man allein aus Respekt - glaube ich - hier blind vertrauen müsste. Nur es fehlt dann das Verständnis.

Danke an alle und schöne Grüße

auch-slt33-nutzer

Geändert von auch-slt33-nutzer (27.09.2011 um 01:38 Uhr)
auch-slt33-nutzer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Technik-Frage: Crop-Faktor und max. Blende

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.