Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Panasonic G(F)3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2011, 16:19   #1
Woz
 
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
Panasonic G(F)3

Mal wieder über den Tellerrand geschaut. In der aktuellen Fototest findet sich, neben für mich kaufentscheidenden Berichten über die A35 und die Nex C3, ein Review zu den neuen G Modellen von Panasonic.

Das 16 mPixel m43 Modell G3 wird da sehr gelobt, und neue Referenz der m43 Liga. Selbst die C3 von Sony muss sich der Panasonic in höheren Iso Bereichen geschlagen geben, der Autofokus ist um Klassen schneller und laut der Zeitschrift auf Mittelklasse DSLR Niveau. Cameralabs.com vergleicht die G3 gar mit der Nikon D5100 und der Canon EOS 600d, und empfindet sie als besser im Bereich der Bildqualität.

Zwar fehlen der G3 Modi wie das Panorama und die Multiframe Noise Reduction der Axx SLT oder der Nex, aber wenn jemand wie ich neben der DSLR auf eine Pen oder andere m43 Kamera setzt, dann scheint die Panasonic mit der Bildqualität und der einfachen Bedienung (Touchscreen, explizite Knöpfe plus Drehrad oder eine Kombination daraus) eine interessante Alternative zu den SLT Modellen zu sein. Kein Grund das System zu wechseln, aber wie gesagt, wer beides hat könnte mit der G3 besser bedient sein. Ich zumindest bin ins Schwanken geraten ob ich meine Alpha 230 durch eine SLT ersetze, oder meine Pen um eine Panasonic mit ähnlichen Werten ergänze. Das werden wohl erst erste Berichte zu den neuen SLT entscheiden.
Woz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.08.2011, 18:49   #2
incm
 
 
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von Woz Beitrag anzeigen
Selbst die C3 von Sony muss sich der Panasonic in höheren Iso Bereichen geschlagen geben,
Die Bilder sind von Dpreview und zeigen irgendwie etwas anderes...




iso 3200 Nex C3 iso 3200 Panasonic GF3





iso 6400 Nex C3 iso 6400 Panasonic GF3
incm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 19:17   #3
Woz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
Interessant. Fototest sieht das anders, da liegt die G3 vorn, allerding wird nur bis Iso 1600 empfohlen, dann bricht sie leicht ein, bleibt aber gut.

Man sieht wieder einmal, Tests sind oft sehr hinterfragenswert.
Woz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 16:53   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Pancake-Zoom

Sehr interessant auch das neue hosentaschentaugliche Pancake-Zoom G X 14-42 mm.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2011, 17:50   #5
Woz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
Ja, das an einer PEN oder GF3, und schaon passt die Grundausstattung in jede Jackentasche. Das neue olympus 50mm F1.8 sieht in den Reviews auch super aus, mal sehen wie das preislich liegen wird
Woz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2011, 11:29   #6
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Sehr interessant auch das neue hosentaschentaugliche Pancake-Zoom G X 14-42 mm.
Ja, wirklich sehr nett. Endlich mal ein Objektiv was den kleinen Bodys gerecht wird. Und was man so liest sogar qualitativ gut. Lässt sich Panasonic ja auch bezahlen

Bei dpreview kann man die Maße ganz gut erkennen, schon erstaunlich!
http://www.dpreview.com/previews/pan...-5p6/page2.asp
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 11:45   #7
Woz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
Ja, aber man darf nicht vergessen, eine GF3 mit diesem Pancakezoom macht eine Systemkamera in DSLR Qualität zum ständigen Begleiter. Die GF3 mit diesem Zoom braucht sich vor Premiumkompakten ala G11 oder XZ1 nicht zu verstecken, eine NEX mit den Riesenzooms ist ein echter Riese dagegen.
Woz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 12:19   #8
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ich bin mir sicher, dass die GF3 alle Kompakten mit ihren im Verhältnis zu μFT winzigen Sensoren sehr alt aussehen lassen wird.
Mit Pancakes ging das ja schon, aber das waren ja Festbrennweiten.

Eine Olympus XZ-1 (die ich eigentlich immer sehr interessant fand) verliert doch ziemlich an Reiz, auch wenn sie dieses wunderbare lichtstarke Objektiv hat...
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 17:15   #9
Woz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
Da ich mich ja nun nachdem die A77 bekannt ist zur Abkehr von Sony entschlossen habe ist ein bisserl Spielgeld vorhanden. Damit werde ich mein MFT System ausbauen, eine G3 plus 3 Objektive zur vorhandenen PEN PL1 dazu. Das alles zum Preis der A77 und immer noch Geld für ein Tamron 18-50 f2.8 für Pentax. Irgendwie freue ich mich schon auf schöne mFT Fototouren...

Spannend wir auch die angeküdigte 4 G Serie von Panasonic. Die GX soll, so die Gerüchte, das System um eine Kamera im "Leica Stil" wie die NEX7 erweitern. Dann wäre das GF System das sehr kleine EVF lose Modell für die Jackentasche, die G das Mittelklasse Modell für SLR Umsteiger, die GH das Modell für Filmer und die GX das Semiprofimodell. Dazu die Pens mit 3 Modellreihen, eine schon jetzt breite Objektivauswahl mit den neuen X-Zooms, Leica Macro und Festbrennweite 25mm F1.4, den bekannten Pancakes von Oly und Panasonic und jeder Menge, teils redundante, Zooms. Schöne neue Systemvielfalt. Falls nun auch noch, wie rumort, Nikon an Bord kommt ist das mFT System nicht mehr aufzuhalten...
Woz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2011, 11:23   #10
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Zitat:
Zitat von Woz Beitrag anzeigen
Da ich mich ja nun nachdem die A77 bekannt ist zur Abkehr von Sony entschlossen habe ist ein bisserl Spielgeld vorhanden. Damit werde ich mein MFT System ausbauen, eine G3 plus 3 Objektive zur vorhandenen PEN PL1 dazu. Das alles zum Preis der A77 und immer noch Geld für ein Tamron 18-50 f2.8 für Pentax.
Könntest du mir diese Rechnung mal erklären? Allein wenn ich den Preis der G3 sehe, ca 500-600€ und den Preis des Tamron 17-50 (ich denke, das meinst du) mit 300€, welche 3 Objektive für MFT sind dann noch drin bis 1300€?
__________________
Viele Grüße
Michael
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Panasonic G(F)3

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.