Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sensorreinigung bei SLT Kameras ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2011, 23:56   #1
zicke_yasmin
 
 
Registriert seit: 04.08.2011
Beiträge: 3
Sensorreinigung bei SLT Kameras ...

hallo,
ich bin die Yasmin und ganz neu hier im Forum.

Ich habe mich innerlich schon langsam nach langer Suche
dazu entschieden, mir eine a55 zuzulegen.

Aber das will ich an dieser Stelle gar nicht durchdiskutieren.

Mir geht es um die Sensorreinigung beim SLT System.
Ist es nicht um einiges komplizierter,
den Sensor bei diesem System zu reinigen ?

Das Licht muß ja schließlich beim Auslösen durch
den halbtransparenten Spiegel.
Und dieser Spiegel ist ja feststehend ...
Demzufolge muß dieser Spiegel ja auch gleich mitgereinigt werden,
da der Staub auf dem Spiegel ja unmittelbar vor dem Sensor liegt.

Oder mache ich da einen Gedankenfehler ?


Gruß Yasmin
zicke_yasmin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2011, 10:23   #2
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Hallo,

nach einem halben Jahr mit der A55 hatte ich bislang noch kein Problem mit Dreck auf dem Spiegel oder dem Sensor. Ansonsten sollte sich Staub auf dem Spiegel auch nicht so stark bemerkbar machen, da er vom Sensor ja um einiges entfernt ist (genauso, wie Staub auf dem Objektiv einen kleineren Effekt hat, als Staub auf dem Sensor.
Insofern denke ich, dass das nicht so ein großes Problem ist.
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 10:48   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Willkommen im Forum, zicke yasmin toller nick

Ich benutze jetzt die A33 seit fast einem Jahr und habe in der Zeit gerade einmal den Sonsor mit einem Blasebalg abgepustet, gleichzeitig auch den feststehenden Spiegel abgepustet. Das Hochklappen ist ein Kinderspiel, an sowas brauchst du keine Kaufentscheidung festmachen. In der gleichen Zeit muss ich den Sensor meiner A900 ca. 10x abpusten, warum auch immer...

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 10:56   #4
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Nein, es ist sogar einfacher. Da bei einer DSLR zum Reinigen der Spiegel hochgeklappt werden muß, muß die KAmera dafür an sein und ununterbrochen mit Strom versorgt werden. Geht der Akku währenddessen leer klappt der Spiegel runter und wird u.U. beschädigt, wenn Du gerade am rumpinseln bist.

Bei der SLT dagegen kannst Du den Spiegel mit einem Fingerdruck entriegeln und kannst unbesorgt reinigen. Die Kamera braucht dafür nicht eingeschaltet sein.
Anschließend klappt man den Spiegel wieder runter. DAS darf man allerdings nicht vergessen.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 11:08   #5
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
...
Bei der SLT dagegen kannst Du den Spiegel mit einem Fingerdruck entriegeln und kannst unbesorgt reinigen. Die Kamera braucht dafür nicht eingeschaltet sein.
Anschließend klappt man den Spiegel wieder runter. DAS darf man allerdings nicht vergessen.
Ich habe zwar keine SLT - stelle mir laienhaft aber vor, dass für die Sensorreinigung der Verschluss geöffnet sein muss... Also doch eingeschaltet und von der Stromversorgung abhängig.

Gruß Horst
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2011, 11:11   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von HorstE Beitrag anzeigen
Ich habe zwar keine SLT - stelle mir laienhaft aber vor, dass für die Sensorreinigung der Verschluss geöffnet sein muss... Also doch eingeschaltet und von der Stromversorgung abhängig.

Gruß Horst
Denkfehler von mir. Ich denke das der Verschluss immer offen ist und erst für die Belichtung geschlossen wird um dann wieder geöffnet zu werden.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (06.08.2011 um 11:16 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 11:18   #7
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Denkfehler von mir. Ich denke das der Verschluss immer offen ist und erst für die Belichtung geschlossen wird um dann wieder geöffnet zu werden.
Ups -hat sich erledigt
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 11:18   #8
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
IIRC ist der Verschluss bei der A55 im ausgeschalteten Zustand offen.

Viele Grüße,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 11:20   #9
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich denke er ist immer offen, sonst käme ja kein Licht auf den Sensor und man hätte im Sucher und auf dem Display kein Bild. Erst für die Belichtung wird er geschlossen und dann wird belichtet.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 11:22   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.105
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich denke er ist immer offen, sonst käme ja kein Licht auf den Sensor und man hätte im Sucher und auf dem Display kein Bild. Erst für die Belichtung wird er geschlossen und dann wird belichtet.
genauso ist es. Der Verschluss ist immer offen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sensorreinigung bei SLT Kameras ...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.