![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Meine Kamera ist 'immer' dabei?!
Weil ich den folgenden Satz in verschiedenen Abwandlungen regelmässig lese
'ich habe die (kleine) Kamera immer dabei' möchte ich das zum Anlass nehmen, die Frage zu stellen, wie intensiv Ihr unser Hobby betreibt. Ist die Kamera immer dabei, wenn Ihr das Haus verlasst, weil sich interessante Motive ergeben könnten? Das vielleicht im Urlaub oder generell auch zuhause in Deutschland? Oder ist speziell immer die kleine Kamera bevorzugt gegenüber der grösseren dabei, die oft auch vorhanden ist, wenn Ihr speziell auf eine Fototour geht? Irgendeine Kamera muss man schliesslich bei einer Fototour dabei haben. Es könnte aber sein, dass die Wahl wegen des Gewichts immer öfter auf eine kleine Systemkamera oder SLT 55 fällt, diese damit die grössere bessere teurere vorhandene A900 oder A700 (beispielsweise) erfolgreich verdrängt. Bei mir verhält es sich so, dass ich nicht jeden Tag eine Kamera mitführe, wenn ich zuhause bin, im Urlaub schon zu 90% täglich. Das liegt an der neuen interessanteren Motivwelt fernab der Heimat, wo doch alles gewöhnlicher und weniger fotografierenswert erscheint. Und ja, die kleinen Kameras verdrängen bei mir die grossen. Jedoch nicht vollständig. Ich überlege schon, ob die grosse notwendig ist. Die kleinen sind die NEX 5 und eine Cybershot, die grosse die A700 und KM 7D. Das Gewicht spielt dabei vor allem beim Packen für die Urlaubsreise eine Rolle. Ich möchte nicht schon schwitzend vom Gepäck tragen im Flieger ankommen. Zuhause bestimmt oft das Alter der Kamera eine Rolle bei der Auswahl. Klar, dass die neu gekaufte Kamera attraktiver und interessanter ist, wenn sie funktional für den Zweck ausreicht. Insgesamt bin ich also weit davon entfernt, ein echter 'die Kamera ist immer dabei-Typ' zu sein. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|