Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Dreireihiges Pano aus 30 Fotos in PSE9
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2011, 14:46   #1
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Dreireihiges Pano aus 30 Fotos in PSE9

Ich wollte einfach 'mal sehen, wie PSE9 mit mehrreihigen Panos umgeht.
Dazu habe ich 3 horizontale Reihen à 10 Bilder gemacht (freihändig!!!) und in reduzierter Größe der Automatik von Foto-Merge übergeben.

Dass der Kran, der sonst nie bewegt wird, just jetzt zu arbeiten begann, war eben Pech.
Ist aber auch interessant zu sehen, was PSE daraus macht. Behauptet wird ja, dass sog. Geisterbilder herausgerechnet würden.

Stört Euch bitte nicht am nichts sagenden Motiv; ich habe absichtlich ein Gebäude mit horizontalen u. vertikalen Linien gewählt.
Die Auflösung, Schärfe, Farbe etc. ist m. E. bei meinem Test unwichtig. – Es ging mir lediglich um das Stitchen!

Hier das Ergebnis:


Und hier eins der Einzelbilder des arbeitenden Krans:


Bin mal gespannt, was Eure Meinung dazu ist.

PS
Je nach Rechner-Leistung u. Bildgrößen kann dieser Workflow schon ein paar Stunden dauern.
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2011, 15:00   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

sehe ich das richtig???>>> 3 Reihen á 10 Bilder ...und wahrscheinlich querformat

warum nicht im Hochformat
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 15:31   #3
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Hallo

So recht weiß man nicht, was du da testen willst.
Das PSE das kann, wußtest du, sonst hättest du es doch nicht gemacht.
Zum Schluß sieht man ein Pano aus 30 Bildern als Datei mit weniger als 300KB.
Da kann man nichts über die Detailerhaltung und Übergänge sagen, das Motiv ist auch alles andere als schwer zu berechnen für aktuelle Stitchersoftware.

Probier doch mal Dinge, die DICH als Fotograf fordern und entwickeln und nicht sinnlose Tests, ob eine Software dies und das kann.
Was du bei Panos besser machen kannst, dazu hat dir gpo den ersten Hinweis gegeben.
Nun geh' weiter und überlege für dich etwas, was dich fordert und für uns dann interessant ist zu sehen.

Viel Ideen und Erfolg dabei wünscht Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 16:07   #4
Dicker Daumen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin ... warum nicht im Hochformat
Mfg gpo
Die Frage ist einfach zu beantworten: Weil ich gepennt habe!
Dabei ist klar, dass man Panos hochkant macht.

@ Matthias:
- Dass PSE einreihige Panos kann weiß ich schon; aber bei mehrreihigen war ich mir nicht sicher
- Dass die Datei so klein ist liegt daran, dass ich das Pano "nebenbei" auf dem NB gemacht habe u. wegen der Rechenleistung die Fotos entspr. entspr. verkleinert waren.
- Btw.: Ob es nun sinnlos ist, Software oder einzelne Features darin zu testen, magst Du gerne für Dich entscheiden, aber bitte nicht für mich - das mach' ich schon selbst.

Hier mein gestriger (sinnloser?) Versuch (3 Reihen à 8 Fotos):
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 16:16   #5
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.403
Zitat:
Zitat von Dicker Daumen Beitrag anzeigen
Hier mein gestriger (sinnloser?) Versuch (3 Reihen à 8 Fotos)
Ein wenig Sinn kann ich deinem Versuch geben

Da ich mich gerade gefragt habe (unabhängig von deinem Thread) ob man in Photoshop einfach so "Bilder reinklatschen" kann, und PS setzt sie zu Multirow-Panos zusammen, oder ob man erst die einzelnen Reihen zusammensetzen muss, und dann aus den Reihen wieder ein (Hochkant-)Pano, kannst Du mir sicher eine Antwort geben. Diene Beschreibung ist da nicht ganz eindeutig.

Schafft dein PSE9 ein "Photomerge" aus allen Einzelaufnahmen als Multirow-Pano, oder musst Du (die oben beschriebenen) Umwege machen?

(Ob PS CS 4 das kann, werd ich dann selber ausprobieren, wenn ich Zeit hab.)
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2011, 16:23   #6
Dicker Daumen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
... Schafft dein PSE9 ein "Photomerge" aus allen Einzelaufnahmen als Multirow-Pano, oder musst Du (die oben beschriebenen) Umwege machen?
Ja, die Fotos können alle "in einem Rutsch" geladen werden. PSE9 sortiert sie alle richtig hintereinander / untereinander ein.
Evtl. spielen die Dateinamen eine gewisse Rolle; ich habe diese sowieso nicht verändert u. somit war die Reihenfolge klar.
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 16:34   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ja...das würde mich auch interessieren

vor allem wie gut und genau das wird und...
wieviel Vorabeit notwendig wäre...usw.
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 17:07   #8
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von Dicker Daumen
Bin mal gespannt, was Eure Meinung dazu ist.

PS
Je nach Rechner-Leistung u. Bildgrößen kann dieser Workflow schon ein paar Stunden dauern.
30 Bilder sind bei dem Ausschnitt nicht effektiv.
Die selbe Information hättest Du mit 6 Bildern einfangen können, das hätte sicher eine gute Stunde Rechenzeit eingespart, und der Kran hätte sich womöglich nicht bewegt...

Mit einem 3 Jahre alten Mittelklasse-Laptop dauert das Stitchen dann nur zwei bis drei Minuten.

__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 21:01   #9
Dicker Daumen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Da hast Du sicher recht, Gottlieb.
Ich denke, dass ich mit den starken Überlappungen übertrieben habe.
Danke für Deine anschauliche Darstellung.
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 21:01   #10
Dicker Daumen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin

ja...das würde mich auch interessieren

vor allem wie gut und genau das wird und...
wieviel Vorabeit notwendig wäre...usw.
Mfg gpo
Was meinst Du, was Dich interessieren würde? (Steh' auf der Leitung)

Vorarbeit: Gar keine! -Fotos 'rein und gut is!
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Dreireihiges Pano aus 30 Fotos in PSE9

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.