Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 12-24mm , warum teurer als die Alternativen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2011, 11:59   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Sigma 12-24mm , warum teurer als die Alternativen?

Warum ist das
http://www.google.de/products/catalo...d=0CDcQ8wIwAg#
deutlich teurer als alle die anderen Super WW Zooms?Von Tokina 11-16 mm bis zum Tamron 10-24mm?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2011, 12:04   #2
batkite
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Beiträge: 153
Vielleicht ist das Sigma teurer, weil es fürs Vollformat gerechnet und geeignet ist?
Die von dir genannten Tamron und Tokina sind "nur" APS-C Linsen.
batkite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 12:30   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
GENAU....und

es ist somit fast das einzige mit diesem Brennweitenbereich im FX

ich habe es an der Kodak udn Nikon...es ist gut wenn man weiß damit umzugehen...
soll heißen es ist auch kritisch bei einigen Motiven
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 12:51   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
es ist somit fast das einzige mit diesem Brennweitenbereich im FX
Mfg gpo
Ich kenne nicht ein einziges anderes FX Zoom das schon bei 12mm anfängt - gibt's da tatsächlich noch eins?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2011, 18:08   #5
Lobra
 
 
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
700€ für das "alte 12-24" am FF finde ich für 120° Bildwinkel recht günstig.
Das "Neue" mit HSM kostet allerdings fast 1000€.
Ich hatte vormals an meiner Olympus das Zuiko 7-14 mit 114° Bildwinkel ,der Spass hatte mich über 1500€ gekostet.
__________________
Gruß Lothar
Lobra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2011, 20:50   #6
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.620
Ich nutze auch das 12-24 an FF - 122° einfach klasse
Das bietet so kein Zoom-Objektiv, aber

- die Aufnahmen müssen fast immer nachgeschärft werden
- die äußersten Ecken sind unter f11 relativ schwach
- sehr hohe Flare Anfälligkeit
- sehr hohe Vignetierung bei f4,5 - 5,6

Ich finde die Preis-Leistung angemessen und nicht zu Teuer.
Mit der Linse sind einige meiner besten Aufnahmen entstanden.
Einige Fotos wären mit anderen WW (Minolta 20mm) nur mit deutlichen Mehraufwand
(Stitchen) möglich gewesen, so z.B. Aufnahmen in einem Glockenstuhl.

Ich habe viel Gutes von der DxO Korrektur gehört. Hiermit werden wohl alle Fehler deutlich reduziert / minimiert.

Wann kommt denn das Neue 12-24? Die Linsen sollen eine bessere Vergütung aufweisen.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 12-24mm , warum teurer als die Alternativen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.