![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo,
ich möchte mir ein 70 - 300 zulegen. Ist die G Serie wirklich besser gegenüber anderen, z. B. dem Sigma? Gibt es für die G Serie eigentlich einen Konverter? Ich benutze eine alpha 700. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Es geht bisher noch nichts über das G
mal schauen wie sich das Tamron schlägt das Bald kommen soll. Dürfte preislich interessant werden. Optisch ist das "alte Forentele" von Sigma auch nicht schlecht. Aber das G ist knackscharf recht klein und schnell und vorallem Offenblendtauglich. Wenn 200mm reichen evtl noch das Tamron 70-200 2.8 dann hast du eine bessere Lichtstärke. Und hier würde auch ein Telekonverter eher sinn machen. Aber es gibt auch welche für das G.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Wolfgang,
... ich habe das 70-300G, aber leider keinen Vergleich zu einem anderen Objektiv außer zu meinem alten KoMi 75-300mm, welches ich im Kit mit der Dynax 5D gekauft hatte. Nachdem ich das 70-300G gekauft hatte, habe ich mich gefragt, warum ich das nicht schon eher gemacht habe! Für mich ein Riesensprung nach vorne. Beispiel A700, 300mm, f6.3, 1/500s, ISO320 (bei ca. 1.5m Abstand) Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Auf Kohle geboren aber wohnhaft in Köln
Beiträge: 428
|
Zitat:
Mal so nebenbei...Wie schlägt sich das Tamron mit TK eigentlich im Vergleich zum 70-300 G? Hat da jemand Erfahrung mit? Gruß SirSaggi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Das "Forentele" (Sigma 100-300mm 4) ist ebenfalls sehr gut und auch eine Blende lichtstärker - dafür aber schwerer und neu auch teurer...
Ich finde das 70-300mm G ist insgesamt sogar ein wenig unterschätzt, da es vor allem im Zentrum sowohl an APS-C als auch an KB durchweg sehr gut performt! ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 2
|
![]()
Danke für die Antworten. Es wird wohl das G werden.
MfG Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Habe das tamron noch nicht mit tk getestet.
Da ich das 300er und das 400er auch noch habe komme ich nicht in die Versuchung.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|