![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Das kannst Du eigentlich ganz gut testen, indem Du eine Szene mit relativ großer Tiefe mit weit geöffneter Blende aufnimmst. Fokussiere ein Motiv mitten in der Szene. Wenn das unscharf ist, aber andere Motive davor oder dahinter scharf sind, dann liegt der AF daneben. Wenn aber alles unscharf ist, hat das wahrscheinlich andere Gründe (ein Grund von einem Dutzend möglichen Gründen reicht...).
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 2.994
|
Du kannst mal einen Test bei deinem Kamerabody ausführen, indem du auf Stativ (um Verwicklung zu vermeiden) leicht abgeblendet (1-2 Stufen) sorgfältig manuell fokussierst und ein Foto von einem linienstarken Bild machst. Wenn das Foto dann auf dem Bildschirm gleichmäßig umscharf ist, also nicht nur in den Ecken und an den Rändern, würde ich mal den Sitz der Mattscheibe kontrollieren. Die ist nämlich bei der A700 auswechselbar.
Wobei ich bei deinen Objektiven auch dort eine Ursache sehen würde. Die waren schon damals nicht wirklich gut. Ansonsten gilt: aus der Hand nicht länger als 1/125 Sek, um Verwacklungen auszuschließen und möglichst mit mittleren Blenden fotografieren. So holst du schärfemäßig noch das Beste aus den Objektiven heraus. Außerdem würde ich den Autofokus auf Spotmessung einstellen, das gewünschte Objekt im Bild gezielt anfokussieren, mit halb gedrücktem Auslöser den endgültigen Bildausschnitt festlegen und dann auslösen. Früher war der Flächen-Autofokus noch nicht so intelligent wie heute und stellte sich grundsätzlich immer auf das am nächsten im Bild befindliche Objekt scharf, auch wenn man eigentlich etwas anderes meinte.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.04.2025
Beiträge: 5
|
![]()
Hallo Ihr Lieben und Danke für Eure Meldungen.
Ich habe Eure Vorschläge durchgearbeitet und dann versucht einen der Stammtische zu erreichen, was mit bis zur Abfahrt nicht gelang. Mir hat sehr der Text: "Die Bilder sind sowie bei allen Digitalkameras berechnet....." zu denken gegeben, zumal ich wirklich nicht viel damit mache. Also habe ich mich in Berlin nach einem Gebrauchtladen umgeschaut, um wenigstens sicher zu sein, daß es nicht die Objektive sind. => Sie sind es nicht ![]() Die Empfehlung war, auf ein Spiegelloses modernes System umzuschwenken, oder.... ...Kleinanzeigen hatte zwei einfache Cameras angeboten, wobei ich mich für die @290 mit beiden Standardobjektiven für 50,-€ entschieden habe (Ich wollte ja unbedingt auf der Reise noch ein wenig ausprobieren. Ich war positiv überrascht, daß die Bildqualität doch recht ähnlich ist, sie bietet viel weniger Einstellmöglichkeiten und geht auch nur bis zur ISO 100 herunter. Auch das Panoramern mit hugin funktioniert besser?! Und auch das RAW im Sony Edit sind besser. Vermutlich liegt es, wie es <rudloc> sagte an der Mattscheibe. Ihr habt mich also prima mit Informationen versorgt, um doch noch den Urlaub mit der Camera verbringen zu können. Vielen Dank dafür. Carsten |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|