Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 VA: Empfehlung für kleines, robustes Reisestativ
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2024, 18:21   #11
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.081
Zitat:
Zitat von Andronicus Beitrag anzeigen
Also € 160,- finde ich jetzt nicht "Autsch, ist das teuer "
Du brauchst ja noch die Beine dazu, bist dann also bei 208€ (Alu) oder 229€ (Carbon).
Wobei ich das noch in Ordnung finde.

Zitat:
Zitat von Nightwing Beitrag anzeigen
Muß nicht hoch sein, 30 cm Packmaß wär ideal. Soll ja nur im Rucksack mitgeführt werden für gel. Makros oder Langzeitbelichtung. Will nicht wieder in das Dilemma kommen, es doch nicht mitzunehmen... ich kenn mich doch...
Das ist doch schon mal eine Angabe.
Da landest Du entweder bei den Tischstativen oder bei dem von miatzlinga genannten Beispiel oder bei den Ultraleichtstativen.
Die Auswahl bei den Ultraleichtstativen ist da nicht so groß, z.B.:

Rollei Compact Compact Traveler No I Carbon
Manfrotto Element Traveller Carbon Kit
SIRUI Carbon Traveler 5C
K&F Concept BA225

Die liegen alle in der Größenordnung 32-35cm Packmaß, 1kg, etwa 100€.

Nachtrag:
Am ehesten kommt das Mantona light traveller Carbon an die Anforderung, hier wird das Packmaß mit 30,5cm angegeben.
Auch etwa 1kg, um 100€ erhältlich.


Ein Alu-Stativ würde ich heutzutage nicht mehr nehmen, auch wenn die Alu-Varianten der genannten Stative häufig noch 1-2cm kleiner sind im Packmaß.

Das erstgenannte habe ich selber und finde es für meine Einsatzzwecke in Ordnung, also gelegentliche Familien-Selfies, Langzeitbelichtungen, Timelaps(-Versuche ).
Kameras sind dann aus der a6xxx-Serie mit Standard-Brennweiten oder UWW.

Dazu muss ich sagen, ich bin aber auch bekennender Schönwetter-Gelegenheitsknipser.

Ansonsten sind hier noch eine kleine Übersichten:
Backpackerbuddies
phototravellers

Gruß, Dirk

Geändert von DiKo (25.05.2024 um 09:30 Uhr)
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2024, 19:28   #12
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.274
https://www.berlebach.de/de/?bereich=details&id=249
https://www.berlebach.de/de/?bereich=details&id=439
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2024, 21:15   #13
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.079
Zitat:
Zitat von Nightwing Beitrag anzeigen
….. Schade nur, dass es für die Rx100ern nicht so eine kl. Schnellwechselplatte gibt, die dran bleiben kann, ohne das Batteriefach nicht zu behindern.
Gibts schon….nicht klein, dafür mit Handgriff.
https://www.amazon.de/Release-Vertik.../dp/B07DVDNKZC
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2024, 21:24   #14
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.356
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Gibts schon….nicht klein, dafür mit Handgriff.
https://www.amazon.de/Release-Vertik.../dp/B07DVDNKZC
So hässlich , würde ich nie an ne Cam schrauben
__________________
Grüße Michael
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2024, 21:29   #15
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.079
Ich auch nicht, aber ich bin auch nicht zu bequem zum Batteriewechsel eine kleine Arca-Platte zu lösen und wieder anzubringen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2024, 22:19   #16
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.786
Schau dir mal die Ministative von Leofoto an, speziell das LS223 CEX.
Vielleicht trifft das deine Vorstellung.

650g, merkt man kaum.
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2024, 15:00   #17
Nightwing

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2023
Beiträge: 24
Dank Euch für die Tips.

Ich schau mir die mal in Ruhe an.
Nightwing ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX100 VA: Empfehlung für kleines, robustes Reisestativ


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.