Hatte ich schon nachgebogen, aber danke für den Hinweis, Peter.
Die Platte ist mittlerweile zum Glück auf Garantie umgetauscht worden (die haben tatsächlich noch MAXTOR-Platten auf Lager bei Seagate)...
Diese Molex-4fach-Kupplungen (Kontakthülsen) sind übrigens so ziemlich das unzuverlässigste an Steckverbindungen, was mir im PC-Bereich untergekommen ist. Besonders bei den Y-Kabeln sollte man sehr kritisch sein - ich schätze die Fehlerrate auf 50%.
Selbst wenn alles zu funktionieren scheint, gibt es da extrem häufig schlechte Übergangswiderstände, dadurch unkontrollierte Spannungsabfälle (besonders bei stromhungrigen Geräten wie Festplatten), und damit seltsame Effekte wie sporadisch nicht erkannte Festplatten, im Extremfall Schreibfehler etc.