Aber ich meinte Ausbelichten ohne zu verkleinern oder zu vergrößern (wenn Du so willst 1Pixel Bilddatei auf 1Pixel Ausdruck/Ausbelichtung).
Vielleicht wird es so deutlicher:
Kamera 1:
Bildsensor Fullframe KB, Diagonale Bildsensor 44mm, Objektiv 1:1 -> abgebildete Bilddiagonale auf dem Motiv: 44mm
Kamera 2:
Bildsensor z.B. D7/i/Hi/A1/2 o.ä , Diagonale Bildsensor 11mm, Objektiv 1:4 -> abgebildete Bilddiagonale auf dem Motiv: 44mm
Ergebnis:
Auf beiden Bildern wird der gleiche Bildausschnitt abgebildet.
Bild 1 ist nach allg. Macro-Definition ein Macro-Bild.
Bild 2 ist danach kein Macro-Bild, obwohl es das gleiche zeigt.
Für mich ist die übliche Macro-Definition eigentlich unbrauchbar bzw. überholt:
Solange man nicht die Sensor/Filmgröße kennt, hat man keinen Schimmer, wie groß das Motiv sein kann.
Geändert von Tom (17.03.2010 um 22:22 Uhr)
|