Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2010, 20:30   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
Dein post am anfang hat aber nichts mit der Hyperfokalen distanz zutuen.
Doch hat...du verstehst es nur nicht macht aber nix

Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Warum redest Du dann überhaupt mit? Um uns Hobbyisten zu zeigen, was wir für Fotobürokraten sind, wenn wir uns Gedanken über Sachen machen, die DU eh schon weisst??
ja ..da ist was dran
es geht aber nicht um Sachen die ich schon weiß....

es geht wenn überhaupt darum, ob man "eigentlich einfache Sachen" immer noch komplizierter machen muss...muss man nicht....so meine Einlassung

und damit DIR das klarer wird...
einer oben hat gesagt, das sonst alle Objektive eine "Maßeinheit für HFD" hatten...
heute haben die Hersteller es ...wegkonstruiert
dafür hast du nun tausend AF Felder nur...

die aber bringen dich eben auch nicht wirklich weiter...
denn wenn Blendenmarken fehlen, kann man es nicht "mit einem Blick ablesen"
dafür werden dann Exceltabellen in die Pampa geschleppt
und tagelang darüber philosophert WIE man es denn machen könnte...

merkst du was
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links