@lutti: 6400 iso sind natürlich besser geeignet, Rauhfasertapete abzubilden.

Aber im Ernst: bis 1600 iso kann man die Kamera bedenkenlos einsetzen. Bis 3200 mit etwas Nacharbeit und bei 6400 mit kleinen Abstrichen in punkto Qualität. Bei 12800 hatte ich den Eindruck, dass Details generell weggebügelt und zu großen Farbflächen zusammengerechnet werden. Es ist aber schon erstaunlich, wie weit in die Dunkelheit man mit f/2,8 und dieser Kamera so kommt.
Ich habe übrigens bei Sony und Adobe nachgefragt, ob sie was über den RAW-Support in CameraRAW sagen könnten: Sony schreibt, man gehe davon aus, das Adobe ein Update herausbringt, wisse aber nichts genaues. Adobe hat noch nicht geantwortet.
Im Moment gehe ich davon aus, dass außer dem Sony ImageDataConverter (den ich sehr unpraktisch finde)
KEIN Programm das Alpha450-Format verarbeiten kann. Ausprobiert habe ich DxO, Bibble, RawTherapee, Lightroom und eben das Photoshop-Modul CameraRAW. Alles Fehlanzeige.