Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hat jemand schon die A450
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2010, 23:36   #1
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
@lutti: 6400 iso sind natürlich besser geeignet, Rauhfasertapete abzubilden.
Aber im Ernst: bis 1600 iso kann man die Kamera bedenkenlos einsetzen. Bis 3200 mit etwas Nacharbeit und bei 6400 mit kleinen Abstrichen in punkto Qualität. Bei 12800 hatte ich den Eindruck, dass Details generell weggebügelt und zu großen Farbflächen zusammengerechnet werden. Es ist aber schon erstaunlich, wie weit in die Dunkelheit man mit f/2,8 und dieser Kamera so kommt.

Ich habe übrigens bei Sony und Adobe nachgefragt, ob sie was über den RAW-Support in CameraRAW sagen könnten: Sony schreibt, man gehe davon aus, das Adobe ein Update herausbringt, wisse aber nichts genaues. Adobe hat noch nicht geantwortet.

Im Moment gehe ich davon aus, dass außer dem Sony ImageDataConverter (den ich sehr unpraktisch finde) KEIN Programm das Alpha450-Format verarbeiten kann. Ausprobiert habe ich DxO, Bibble, RawTherapee, Lightroom und eben das Photoshop-Modul CameraRAW. Alles Fehlanzeige.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2010, 17:48   #2
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Ich korrigiere: Soeben habe ich doch einen Kandidaten gefunden, der die RAW's der Alpha 450 verarbeiten kann. SILKYPIX Studio Pro.

Teste gerade die Demo. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber fast alles drin. Wenn sich Adobe nicht beeilt, werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen und es kaufen.

Hat hier jemand Erfahrungen (gute wie schlechte) mit diesem Programm?
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 00:03   #3
MattiHH
 
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 144
Habt ihr schon irgendwelche Sachen gefunden mit denen ihr auf Anhieb nicht klarkommt, die ihr nicht mögt an der Kamera?

Ist euch was Besonderes aufgefallen, so Richtung Verarbeitung, auf was man achten müsste bei ner neuen Kamera? (Gehäuseknarzen zB)

Ich warte ja immernoch auf meine...*grml*
MattiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 01:25   #4
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
An die fehlenden Knöpfe auf der linken Seite hab ich mich schnell gewöhnt. Ebenso an die "räumliche Nähe" von Rad und Ein/Aus-Schalter. In der Praxis finde ich momentan eher den Ausschalter nicht als das ich versehentlich die Kamera ausschalte, wenn ich die Blende einstellen will. Ich habe aber den Eindruck, der AF/MF-Schalter ist eher ein Knick/Knack-Schalter geworden. Das fühlt sich bei der 200er irgendwie "richtiger" an.
Sonst habe ich aber keine Klagen. Im Gegenteil! Die Tore für USB oder Remote sind deutlich verbessert, die wirklich wichtigen Elemente liegen noch da, wo man sie vermutet (AEL, Fn, AF-Kreis). Von den optischen Möglichkeiten und der Geschwindigkeit nicht zu reden.

Obwohl...eine Sache vielleicht. Klingt vielleicht merkwürdig, aber bei der 200er war beim Blick in den Sucher sofort klar, wo die Mitte ist. Die Markierungen der AF-Felder sind jetzt ALLE gleich! Das kann bei ungünstigen Lichtverhältnissen, z.B. wenn das untere Drittel des Bildfeldes dunkel ist dazu führen, dass man die Bildmitte an der falschen Stelle Vermutet. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 07:37   #5
Lutti

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2010
Ort: Bodensee/Nähe FN
Beiträge: 25
Finde den An/Aus-Schalter auch sehr gewöhnungsbedürftig positioniert, irgendwie fehl am Platze, vor allem wenn man die "Umgebung" der A200 gewohnt ist. Mit dem An/Aus Schalter hängt auch die ungewohnte Position des Einstellrades zusammen. Hier würde ich mir das so wie bei der A200 wünschen, direkt hinter dem Auslöser. Sicherlich gewöhnt man sich mit der Zeit an die neue "Umgebung".

Ansonsten bin ich bisher auch sehr begeistert, sehr viel Kamera für einen vernünftigen Preis. Jetzt brauch ich nur mal einen Wetterumschwung -> Frühling.... das graue, diesige Wetter ist mir mittlerweile kein Foto mehr wert
__________________
.:Grüße Lutti:.
Lutti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2010, 12:33   #6
MattiHH
 
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 144
Zitat:
Zitat von perlenfischer Beitrag anzeigen
Obwohl...eine Sache vielleicht. Klingt vielleicht merkwürdig, aber bei der 200er war beim Blick in den Sucher sofort klar, wo die Mitte ist. Die Markierungen der AF-Felder sind jetzt ALLE gleich! Das kann bei ungünstigen Lichtverhältnissen, z.B. wenn das untere Drittel des Bildfeldes dunkel ist dazu führen, dass man die Bildmitte an der falschen Stelle Vermutet. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine.
Jupp, ich weiß, was du meinst. Na mal schauen wie sich das in der Praxis macht.
An die veränderten Knöpfe gewöhnt man sich bestimmt schnell. Naja, oder auch nicht je nachdem, wie lange man mit der A200 zu Gange war.

Kann auch kaum den Frühling und endlich meine Kamera erwarten Und meine bessere Hälfte wartet auch auf die Kamera, sie wird mir Model stehen
MattiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 23:54   #7
kingcar
 
 
Registriert seit: 15.03.2010
Ort: Solingen
Beiträge: 26
Hallo zusammen:
Bin neu im Forum und im Fotogenre , und habe vor kurzem auch eine 450er bestellt da ich mit der Dicke des Displays der 500er nicht klar kam.
Drückte irgendwie immer an die wange beim "anlegen" daher hab ich mich für die 450er entschieden.

Ich denke deshalb bin ich mir sicher das ich mit der frage:
Ist das zubehör der anderen Alphas mit der 450er auch kompatibel? Überall wird von 100-550 bis zur 700 alles genannt aber nie die 450
besser aufgehoben bin als im DSLR-Forum.


Hoffe jemand kann mir weiterhelfen und mir klarheit verschaffen

gruß
Carmelo
kingcar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 00:03   #8
MattiHH
 
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 144
Beim Zubehör für den Sucher bin ich mir nicht so sicher.
Ansonsten eine Alpha wie alle Anderen auch. Akku, Blitze, Objektive logisch.

Viel Spaß mit der Alpha
MattiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 01:56   #9
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von kingcar Beitrag anzeigen
Hallo zusammen:
Bin neu im Forum und im Fotogenre , und habe vor kurzem auch eine 450er bestellt da ich mit der Dicke des Displays der 500er nicht klar kam.
Drückte irgendwie immer an die wange beim "anlegen" daher hab ich mich für die 450er entschieden.
Das war auch für mich ein gewichtiger Grund. Allerdings für die A700.

Viel Spass mit der A450, so sie denn bald kommt.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hat jemand schon die A450


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:18 Uhr.