Hallo Hans!
Eine RAW-Datei der 7D lese ich mit einem DOS-Programm Byte für Byte,
decodiere 3 Byte nach 2 x 12 Bit
und speichere die 12-Bit Werte für alle Pixel in einem Array der Größe 3016x2008.
Diese Werte kann ich nun z.B. alle mit 2 multiplizieren, was einer Verdopplung der Helligkeit entspricht. Beim Überschreiten der 12-Bit Grenze verliere ich dabei natürlich Informationen, denn der höchste Wert ist 2^12 - 1 , also 4095.
Nach erfolgreicher Manipulation der Werte wird das Array ausgelesen und nach Wandlung 2 x 12-Bit -> 3 Byte werden die Byte wieder in die Datei geschrieben.
Entwickelt habe ich das Verfahren zum
Dunkelbildabzug. Dort ist der Algorithmus genauer beschrieben.
Es sind aber auch schöne Spielereien möglich, z.B. einen Siemensstern in ein Spektrum zu schreiben.
Gruß,
Stuessi