Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2010, 00:23   #7
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von Blue Ice Beitrag anzeigen
Nur irgendwie kann ich mich mit Makro-Objektiven nicht anfreunden.
Konnte ich auch nie richtig, obwohl das optisch nicht begründbar ist. Bokeh ist super und Schärfe auch. Manchmal zu scharf

Zitat:
Wobei mir dann das Tamron 28-75/2.8 schon sympathischer erscheint. Nur sind die 28 nicht etwas zu kurz für den Portraitbereich? Sprich "Verzerrung des Portraitierenden"?!
Ich habe mit diese Linse fast jedes Shooting bestritten (hatte mein 85er noch nicht^^). Verzerrungen konnte ich an Crop nicht wirklich finden. Zumindest nichts, was stören würde.

Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
ein Minolta 135mm f2,8 wäre für den Zweck wohl auch nicht schlecht und sollte für um die 250 Euro zu bekommen sein...
Optisch ist es aber nicht sooo super. Wobei es für das Geld wohl OK ist. Ich würde dann trotzdem das 28-75 bevorzugen.

Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Makros sind lahm, das ist der größte Nachteil, aber immer noch schneller als das Walimex
Stimmt. Hier liegts dran, was man für Portraits machen möchte. Kleine Kinder beim Spielen könnten evtl. schon schwer werden. Ich robbe mit meinem 85er immer meinen Kusinen hinterher und muss oft manuell eingreifen, weil der AF nicht hinterher kommt. Mit nem Makro-Objektiv würde das natürlich noch schwerer werden

Du siehst: Die Entscheidung wird nicht leicht

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten