Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2010, 08:05   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Cool, danke für Eure Ansichten und Gedanken dazu!

Das Geld ist bei dem genannten Beispiel nicht das Problem. Es geht mir mehr um ein charakterliches Prinzip, die Infragestellung der Sinnhaftigkeit und welche Ausmaße es annehmen könnte.
Hm, du sprichst hier ein wirklich großes Problem an.

Das Zeiss-syndrom ist eine weit verbreitete Sucht unter Sonyanern.

Stufe 1:
Du überlegst ob du dich optisch mit dem "kleinen" Zeiss 16-80 verbesserst, bist unentschloßen und kommst dahin daß du es mal ausprobieren solltest.

Stufe 2:
Du gehst in den Laden, befingerst das Zeiss und begehst den Fehler es an deine Kamera zu setzen. Die ersten Aufnahmen damit werden gut. Jetzt bist du mit dem Carl-Virus infiziert und kaufst das kleine Zeiss.

Stufe 3:
Bei jedem Gang ins Fotogeschäft wird der Drang größer ein anderes Zeiss auszuprobieren. Jetzt wirds wirklich kritisch.....

Stufe 4:
Du überlegst dir ob deine Zeisse mit der A900 harmonieren und hast die Möglichkeit A900+Zeiss am Stammtisch auszuprobieren.

Stufe 5:
Nachdem du bereits alle Zeisse mit A-Bajonett und die A850 dein Eigen nennst bildest du für Neuerscheinungen Rücklagen um sofort "zuschlagen" zu können.
Alles außer Zeisse sind Scherben.....
Stufe 5 ist unheilbar, da kommst nimmer los.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten