Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2010, 12:32   #6
Heinz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Das Schleifen kann durchaus auch mechanische Ursachen haben, d.h. es muß nicht unbedingt an verölten Lamellen liegen (auch wenn das bei anderen Objektiven sehr oft die Ursache ist) - bei dem (doch noch recht aktuellen) Objektiv würde mich das eigentlich auch wundern. Wenn noch Garantie drauf sein sollte, würde ich es einfach einschicken. Wenn nicht und wenn du ein wenig Bastelgeschick hast, kannst du auch mal selber das Bajonett abnehmen und nachschauen, ob da was verbogen ist oder so. Macht der Blendenhebel denn grundsätzlich Anstalten, von selbst in die Ausgangsposition zu schnappen, oder tut er das gar nicht? Ich frage, weil eine ausgehängte Feder als Ursache denkbar wäre - sowas kommt schonmal vor, ist aber eigentlich leicht zu beheben. EDIT: ach sorry, der Punkt war ja eigentlich schon beantwortet. Verbogener Blendenhebel wäre auch denkbar - das kann dann auch etwas heikel werden, wenn der Hebel von Kamera und Objektiv sich verhaken sollten: dann geht das Objektiv möglicherweise nicht mehr ohne weiteres ab

An Fremdkörper denke ich bei der Fehlerbeschreibung weniger, aber aus der Ferne ist das natürlich nicht sicher zu sagen.

Darum, wie gesagt, wenn Garantie drauf ist, ist Einschicken wohl die verünftigste Lösung. Runtime ist dafür der richtige Ansprechpartner.
Garantie hab ich nicht mehr. Objektiv ist so alt, wie die Nachricht, dass KM Kamerasparte aufgibt und diese von Sony gekauft wird.

Bajonett abschrauben - sind wohl vier Schrauben, an denen ich drehen muss. Bekommt man das dann auch wieder zusammen?

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten