Zitat:
Zitat von ViewPix
Okay, mal Hand aufs Herz, wie geht Ihr denn vor beim Neuimport?
Habt Ihr einen Ordner oder ein Projekt in das erstmal die ganze Karte importiert wird und dort selektiert Ihr?
Oder wählt Ihr schon auf der Karte nur bestimmte Bilder thematisch aus? etc. etc.
|
Ich importiere alle Bilder in ein Projekt und sortiere danach aus bzw. um.
Zitat:
Zitat von w4yne
Danach hab ich die ganzen Ordner (z.B. Stilllife, Mountainbike Shooting, Portraits, etc) einzeln in die Library von LR gezogen und dann erstmal grobe Tags vergeben (z.B. Mountainbike Shooting, Datum, Ort, Sachen die auf alle Bilder des Ordners zutreffen).
Dann hat LR die Bilder importiert und alle 100% Previews angelegt.
Das hat zwar seine Zeit gedauert war aber im Vergleich zu A3 eine wohltuende Sache oder gibts so ein Feature hier auch?
Will nicht ständig erst auf schlechte Pixelkunst schauen müssen bevor Aperture das Bild komplett geladen hat.
Wenn LR fertig war hab ich mich dann an das nähere Taggen gemacht (z.B. einzelne Personen im Bild, etc)
|
Du kannst die Größe der Vorschaubilder in den Einstellungen von Aperture einstellen. Ob diese aber überhaupt für die Anzeige vor der Darstellung des eigentlichen RAWs verwendet werden, weiß ich nicht. Theoretisch sind die nur für externe Programme da, um auch von dort auf die Bilder zugreifen zu können (z.B. Mail, etc.).
Ich arbeite aber lieber mit dem tatsächlichen Bild und warte dafür minimal länger (Aperture), als dass ich auf einem Jpeg arbeite, und mich später wundere, dass das letztendlich exportierte Bild leicht anders aussieht (Lightroom). Das passiert nicht immer, aber immerhin manchmal.
Gruß, eiq