Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2010, 05:55   #4
Stempelfix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Da wäre ein Bild mal interessant, ich meine das es von Vivitar auch umgelabelte Sigmas gab.
Wie ich mittlerweile ermitteln konnte gab es von dem Objektiv die verschiedensten Ausgaben, unter anderem auch von Tokina gefertigte Exemplare.

Es gab M42-, T2-, und auch propietäre Bajonettanschlüsse, Varianten mit 6 (!) Metern Nahgrenze und welche (so wie meines) mit "nur" 4 Metern Nahgrenze.

Afaik ist Vivitar immer nur ein Handelsname gewesen, und die Objektive kamen aus den mannigfaltigsten Manufakturen, was die Sache nicht einfacher macht...

Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Das ist natürlich eine verheerende Aussage, aber ich habe inzwischen auch einige positivere Urteile finden können.

Am besten ich warte auf besseres Licht und mache mir und uns allen selbst mal ein Bild meines Exemplares.


Grüßle, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten