Zitat:
Zitat von Sofian
Nicht eher, sondern ergänzend.
|
Ja, das ist halt jetzt eine theoretische Frage, von welcher Seite man den Knoten vorzugsweise aufknüpfen will...
Zitat:
Zitat von CarlSagan
-Beginn OT-
|
Auf die gesellschaftspolitische Diskussion will jetzt nicht eingehen, zum einen, weil's nicht in die Forenöffentlichkeit gehört, und zum andern, weil ich den Eindruck habe, dass Du nicht erkennst/erkennen willst, dass sich die Situation differenzierter und mit mehr Sachzwängen verbunden darstellt als sich in ein paar populistischen Sätzen wiedergeben lässt. Das hört sich so schön geschrieben an, ist aber in der Praxis ganz anders.
Zitat:
Warum ist es so schwer, sich als größter Sensorproduzent UND Massenproduzent in Richtung nach vorne und auf den Kunden zu zu bewegen?
|
Das tun sie doch. Und zwar deutlich. Dass Du Dich mit Deinen Vorstellungen aus der Kundenzielgruppe dieses Konzerns selbst hinauskatapultiert hast, ist doch nicht das Problem von Sony. Die bieten ihr Produkt an und entwickeln es so, wie sie es für gut halten. Wenn es Dir nicht gefällt, hast Du die Freiheit des Marktes. Dies solltest Du nutzen.
Um es deutlich zu sagen: Sony braucht Dich nicht. Mit der entwickelten Strategie zielen sie auf einen anderen Kundenstamm. Wenn mir Linde keine Gabelstapler mehr liefert, sondern bloß noch auf Gas setzt, gehe ich eben woanders hin um meine Bedürfnisse zu stillen. Geschäftsfelder, Kundenbeziehungen, Marktstrategien haben sich schon immer gewandelt und werden das auch weiter tun. Auch wenn Dir das schwer fällt.