Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2010, 12:53   #9
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Die 18-250er sind wesentlich besser als das 28-300. Hier wurden wirklich große Fortschritte gemacht. Am Besten scheint das Sigma zu sein, dafür ist es deutlich größer und schwerer, aber wenn man eh schon einen Kompromiss eingeht, ist der beste Kompromiss vielleicht erstrebenswert. Das Sony und das Tamron unterscheiden sich hinsichtlich des AF-Getriebes, das Sony hat einen deutlich schnelleren AF und ist dem Tamron daher unbedingt vorzuziehen.

Ich bin inzwischen seit mehreren Jahren mit dem CZ 16-80 und dem 100-300 APO unterwegs. Das ist eine gute Kombinstion, die natürlich weit über den Möglichkeiten eines Superzooms liegt. Das äußert sich in der AF-Geschwindigkeit, der Bildqualität am langen Brennweitenende, der Lichtstärke und besonders der Bildqualität bei offener Blende. Im Telebereich wäre ein Sony 70-300G eine gute, aber auch deutlich teurere und schwerere Alternative. Vielleicht kannst Du aber einen Paketpreis für Kamera mit 2 Objektiven aushandeln und so noch halbwegs in der Nähe Deines Preislimits bleiben. Eine preisgünstige Alternative zum 100-300 APO könnte das Tamron 70-300 in aktueller Ausführung sein:
http://www.photoclubalpha.com/2008/0...e-macro-ld-di/

Mit meinem CZ 16-80 bin ich sehr zufrieden. Die Abbildungsqualität ist sehr gut und auch mechanisch gibt es bei meinem Exemplar nichts zu meckern. Es ist lichtstärker als das 16-105 (für die universelle Verwendung durchaus nützlich) und die Bildqualität ist jenseits der Bildmitte besser. In vielen Fällen wird man aber mit beiden Objektiven gut auskommen.

Das Risiko, eine Gruke zu erwischen, gibt es bei allen Objektiven, wobei sie beim 16-80 aber zugegebenermaßen etwas höher zu sein scheint, wobei hier offenkundig aber auch eine Verbesserung eingetreten ist. Ich habe mein 16-80 vor dem Kauf im Laden ausprobiert (Kontrolle auf Wackeltubus und Bildqualität) und so im Voraus unnötigen Ärger vermieden. Ein Teil der unzufriedenen Äußerungen zum 16-80 beruht auch darauf, dass aufgrund des Namens Zeiss ware Wunder von diesem Objektiv erwartet wurden, die angesichts des Preises und des Brennweitenbereichs unrealistisch sind. Das CZ 16-80 ist das Universalzoom (also eins mit großem Brennweitenbereich), das die beste optische Leistung bringt. Auch bei Canon und Nikon gibt es nichts besseres oder gar billigeres mit gleicher Qualität.

Bei Photozone.de findest Du übrigens Tests des 16-80 und des 16-105:
16-80:
http://www.photozone.de/sony-alpha-a...w--test-report
16-105:
http://www.photozone.de/sony-alpha-a...ony_16105_3556
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten