Hallo Philipp,
Eines vorweg: ich habe weder das eine, noch das andere, sondern "nur" das Minolta 1.7/50. In meiner Objektivpark-Perfektionierungsphase (siehe dazu auch
diesen wertvollen Beitrag) habe ich auch mal mit dem Gedanken gespielt, das 1.7 durch ein 1.4 (damals nur von Minolta zu haben) zu ersetzen. Ich habe es nicht getan, da man sagte, die ganzen 50er schenken sich eh fast nichts.
So wie ich das verstanden habe, liegt ein wesentlicher Mehrwert des Sigma im Ultraschallmotor. Ob es optisch viel mehr zu bieten hat, weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist es um einiges größer (es wiegt ein Pfund und der Filtergewindeduchmesser beträgt 77 mm! Im Vergleich dazu das Sony: 220 g und 55 mm.), und eine Sache, die ich an meinem 50er immer sehr geschätzt habe, sind die kompakten Abmessungen. Muss aber jeder selber wissen.
Schöne Grüße
Holger