Zitat:
Zitat von Taniquetil
Und nun ? Soll das jetzt eine Erklärung sein?
Das bringt weder mich noch den Themenersteller weiter.
|
ein bischen weiter vorne hast du bezügl. blitzen mit ADI behauptet:
Zitat:
Es ist irgendwas in der Software der Objektive, dass die Fremdhersteller nicht richtig hinkriegen.
|
Wäre es tatsächlich so dass Objektiv-Fremdhersteller Blitz und ADI nicht auf die Reihe brächten, die Foren wären voll mit Klagen - sind sie aber nicht. Natürlich kann es immer mal vorkommen, dass ein Objektiv defekt ist, sogar bei Original-Objektiven kann das passieren.
Das Tamron in deinem Fall war anscheinend defekt, das Sigma des TO ist es offensichtlich auch. Das ist ärgerlich, aber nicht weiter dramatisch. Objektiv mit Fehlerbeschreibung zum Hersteller schicken und dem eine Chance geben, das Ding in Ordnung zu bringen, normalerweise klappt das reibungslos. Du hast es vorgezogen vom Kauf des Tamron zurückzutreten. Auch ok. Aber aufgrund eines defekten Exemplars rumzuposaunen Fremdhersteller könnten nicht mit Blitz und ADI, ist nicht in Ordnung.
Zitat:
Im Übrigen ist in meinem Artikel erwähnt, dass ich den Sony F58AM verwendet habe. Du verwendest einen Metz. Vielleicht spielt das eine Rolle.
|
Das halte ich für unwahrscheinlich auch wenns natürlich im Bereich des Möglichen liegt. Wie auch immer, hab grade nochmal das Tamron in Kombination mit dem internen Kamerablitz ausprobiert: es funktioniert einfach mit ADI, auch bei kurzen Entfernungen.