Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2010, 13:15   #1
karx11erx
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 167
Kitoma,

der Knackpunkt ist doch, dass Du mit Komplettsystem vom Händler nach Ablauf der zweijährigen Gewährleistung genauso auf Dich selbst gestellt bist wie ein Selbstbauer.

Ein halbes Jahr Garantie hast Du außerdem auf jeden Fall, ob Händler oder Selbstbau. Danach beginnt die gesetzl. Gewährleistung (1,5 Jahre), womit im Unterschied zur Garantie der Käufer den Nachweis erbringen muss, dass der Verkäufer/Hersteller für den Schaden zu haften hat.

Als Selbstbauer hast Du den Vorteil kürzerer Wege/Zeiten (Du ersetzt die defekte Komponente selber und schickst die defekte ein) und evtl. auch gewahrter Privatsphäre (wenn Du keinen Vor-Ort-Service hast, landet Dein ganzes System bei Händler/Reparaturservice, und die Wartezeiten bemessen sich da oft eher in Wochen als Tagen).

Soviel zum gesunden Halbwissen. Nur über Garantie und Gewährleistung Bescheid zu wissen, ist längst nicht alles.
karx11erx ist offline  
Sponsored Links