Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2010, 15:34   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Bountyp Beitrag anzeigen

Aber hier mal ein paar rasch hochgeladene Bilder auf meiner Homepage.

Die ersten 4 sind Details, dann folgen 3 die ich OK finde und dann 3 die nicht so propper sind.
Schade, dass an den Fotos keine EXIF-Daten anhängen. So kann man leider nicht sehen, ob eventuell eine Fehlbedienung (geringe Schärfentiefe durch zu große Blende, verwackelt, da zu lange Belichtungszeit, hohe ISO-Zahl und damit einhergehender Detailverlust) für die Probleme verantwortlich sind. Nachdem aber einige Bilder ganz passabel aussehen, würde ich ein grundsätzliches technisches Problem eher ausschließen.

Montiere doch deine Kamera mal auf ein Stativ, suche ein ausreichend beleuchtetes Motiv und nehme dieses bei f/8 und ISO 200 auf. Achte dabei auch genau darauf, auf welchen Punkt der Autofokus scharf stellt - einiger deiner Bilder scheinen mir schlichtweg ungenau fokussiert zu sein.

Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
DSLR-Fotos leben praktisch vom Rawformat und der liebevollen Nachbearbeitung.
Obwohl ich ein glühender Verfechter des RAW-Formats bin, muss ich widersprechen. Natürlich ist es mit einer DSLR durchaus möglich, auch perfekte JPEG-Ergebnisse zu erzielen - auch mit einer Alpha . Ich kenne sogar Leute hier aus dem Forum, denen das immer wieder gelingt .
Auch die These, dass DSLRs so neutral abgestimmt seien, dass die Ergebnisse beim Umstieg von einer Kompakten "flau" wirken, stimmt heute bestenfalls noch für Profi-Kameras. Einsteiger-Kameras, aber sogar die Alpha 900 zeigen bereits in den Standardeinstellungen kräftige Farben, liften die Kontraste und schärfen gehörig nach.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links