Hallo Harry,
danke für deinen Beitrag zu meiner Frage. - Hast du vielleicht ein paar Testbilder der beiden Objektive zum Vergleich. Wie groß ist der Unterschied wirklich zwischen den beiden Objektiven?
Wenns richtig gut werden soll (Portrait, Makro) verwende ich ohnehin mein Sigma 70mm 2.8 Makro. Habe meine Kamera ohne Kit-Objektiv gekauft und bin mit den Ergebnissen meiner analogen Kit-Optik 28-80D so überhaupt nicht zurfrieden im Vergleich zur 70er Festbrennweite.
Wenn die Unterschiede zwischen den beiden Objektiven nur marginal sind bzw. leicht in Photoshop auszugleichen wären würde ich gerne zum Sigma mit der viel weiteren Brennweite greifen. Für Innenaufnahmen könnte ich die fehlende Lichtstärke mit dem aus analog Zeiten vorhandenen Aufsteckblitz ausgleichen.
Alternativ überlege ich auch noch den Kauf eines 50/1.8 SAM. - Müsste dieses allerdings auch noch testen bzw. genaueres recherchieren.
Vielen Dank auf alle Fälle
lg Günter
Geändert von gue (05.12.2009 um 22:20 Uhr)
|