Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2009, 21:25   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Filterzangen habe ich, taugen nicht die Bohne. Von der Kabelbinder-Methode würde ich mir auch nicht viel versprechen muß ich sagen (weil man wieder seitlich angreift und an einer Stelle mehr Druck ensteht als an anderer, auch wenn der Kabelbinder rund um das Filter geht). Probier mal die Methode mit dem griffigen Untergrund (Mauspad, Schuhsohle...), also flächig von oben das Filter drehen, nicht seitlich an der Fassung. Ggf. zusätzlich die Filterfassung erwärmen, dann klappt das schon. So schlimm sieht das Filter wirklich nicht aus.
Hallo Jens,

ich denke auch, dass man mit dieser Methode am ehesten Erfolg hat. Wer sich einen Filter genau anschaut wird erkennen, dass die Filterscheibe mit einem Sprengring gehalten wird. Ich würde zuerst das Glas entfernen, damit es nicht zerbrechen und noch mehr Schaden anrichten kann. Wenn man Kältespray zur Hand hat, was es im Elektronikzubehörladen (z.B. beim großen blauen C) gibt, kann man damit den den Filter abkühlen und somit schrumpfen. Das geht sehr schnell und die Kälteübertragung läuft langsamer aufs Objektiv, weil die Massen gering sind. Es ist sicherlich einfacher, als das Objektiv zu erwärmen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten