Zitat:
Zitat von Taniquetil
Mein persönliches Beispiel:
Das Minolta AF 50mm/1.7 habe ich 1999 neu vom Händler und mit Garantie für 219,- DM (=ca. 110,- EUR) gekauft.
...
Ich bin fast vom Glauben abgefallen, als ich gesehen habe, dass ich für das 10-Jahre-alte Objektiv heute immer noch den vollen Kaufpreis (=110,- EUR) bekommen würde.
|
2009 ist nun mal 10 Jahre später.
Das günstigste neue 50er kostet um 300€ (KB) bzw. 150€ (APS-C).
100€ für ein gebrauchtes 50/1.7 ist m.E. der Leistung angemessen, 200€ für ein altes 50/1.4 für mich nicht mehr.
Alternativen gibt es, abgesehen von Kaufzurückhaltung, nämlich nicht.
In den vergangenen Jahren (weniger als zehn...) haben DSLRs die Attraktivität alter Objektive stark gesteigert und solange keine neue Mittelklasse existiert, geschweige denn deren Gebrauchtmarkt, dürften Schnäppchen in diesem Preisbereich die Ausnahme bleiben.
Hinzu kommt, daß in den Zeiten der Unsicherheit der Zukunftsfähigkeit des Minolta AF Systems viele Objektive verscherbelt (guter Begriff, oder?) worden sind. Das Paket aus Kamera und altem Objektiv ist heute eben sehr viel leistungsfähiger und im Vergleich zu C/N sind viele alte Minolta Objektive am Digital-Body sehr gut einsetzbar (Detailauflösung vs. Kontrast).
Sieht man sich ähnlich alte Sigma Objektive an, so ist diese Wert- oder Preissteigerung, je nach Sichtweise, kaum zu beobachten.
Frank