Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2009, 09:49   #8
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von mittsommar Beitrag anzeigen
Hi,
habe gerade die frisch erschienene Spiegereflex Digital vor mir mit diversen Objektivtests.
In der lichtstarken 50er Klasse mit wirklich weitem Vorsprung: Sigma 50/1,4 auf Platz 1,
gefolgt von Pentax und Canon und dann erst das Sony 50/1,4, dem bei Offenblende
schwache Auflösung mit deutlicher Schleierbildung bescheinigt wird.
Insgesamt schneiden ohnehin die teuren Sony-Objektive (85/1,4 und 70-200/2,8) nicht
soo dolle ab.
Komisch, das ist nicht das erste Mal, daß die aktuellen Sonys nicht mehr so gut abschneiden wie die alten Minolta-Pendants, entweder ist die Konkurrenz besser geworden oder im Fertigungsprozess wird etwas gespart.
Wie dem auch sei, pünktlich zum neuen Objektiv kommt bei mir ne heftige Erkältung
, damit fällt Testen erst mal flach
Gruß
mittsommar
Daran ist nichts komisch. Die Tests in diesen Zeitungen sind der reine Witz. Komisch, dass bei Chip die Sigmas bei den übergreifenden Tests tendenziell am besten abschneiden (auf allen Systemen wohlgemerkt) und ein paar Seiten später das große Jubiläum Sigma 30 Jahre, Verleih- und Gewinnaktion etc....

Das hat nichts mit Verschwörung zu tun, aber die Tests sind nicht objektiv! In der Colorfoto erhält das Sony 50 F1.4= an KB 55 von 100!! Punkten an APS-C immerhin um die 70. Das Sony 50 ist einer der schärfsten Objektive am Crop (in seiner Preisklasse!).

Also höchstens als Klolektüre und auch nur mit Vorsicht zu genießen.
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten