Zitat:
Zitat von oneoone
Das heißt für mich, lieber lange Brennweite und etwas Distanz zwischen mir und dem Objekt. Hoffentlich kommt bald mein 70-200 wieder ; /
|
Je nachdem, was du willst;-)
Du hast zwei Bilder eingestellt. Für das erste Motiv hätte auch ich ein Weitwinkel oder Weitwinkelzoom genommen, für das zweite dein 2,8/70-200. Das 2,8/70-200 wäre mein Standard-Objektiv für Sportveranstaltungen wie diese.
Zu den Bildern: Das erste finde ich im Prinzip schon nicht schlecht. Leider sind die Füße abgeschnitten. Im Zweifel gehst du für jedes Bild in die Hocke, damit du die Sportler nicht von oben herab fotografierst. Die Gebäude und das Publikum in Hintergrund sind im Zweifel spannender als der Straßenbelag, den du durch eine niedrige Position ausblenden kannst. (Anders sieht es wieder aus, wenn du die Läuferschar von eine Brücke oder Leiter aus fotografierst.) Ich hätte nicht gerade das Verkehrsschild, die Absperrung und den Rücken des Streckenposten ins Bild genommen. Aber der Platz sieht ja schon ganz nett aus und fängt etwas von dem ein, was den Frankfurt-Marathon ausmacht.
Bild 2: Die Schärfe geht ja gar nicht. Anscheinend ist der Mann mit der Fliege zu kurzfristig ins Bild gelaufen. Mit einem 2,8/70-200 hast du oft noch die Möglichkeit, etwas mitzuführen und erst dann abzudrücken, wenn der AF den Läufer tatsächlich auch erfasst hat. (Das Hochhaus wäre übrigens ein nettes Motiv für ein extremes Weitwinkel oder Fisheye gewesen: Froschperspektive. Vorn der Läufer, dahinter die Glasfassaden. Ansonsten hättest du besser evt. besser den Blick in die Häuserschluchten in den Hintergrund genommen als die Ampel und die Rücken der Zuschauer auf der langweiligen Mittelinsel.)