Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2009, 20:16   #26
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Eben nicht - das Zeiss 16-35mm ist für FF konstruiert und hat eine wellenförmige Bildfeldwölbung. Die Abbildungsleistung ist im Zentrum am besten, sinkt bei ca. 10mm Bildhöhe auf ein kräftiges Minimum (APS-C-Rand!!!), steigt dann bis 15mm Bildhöhe wieder kräfig an (FF-Rand) und sinkt bis 22mm wieder stark ab (FF-Ecke). Wer's nicht glaubt - siehe MTFs hier (nach unten scrollen). Das ganze gilt natürlich nur für flache Objekte wie Testtafeln; bei räumlichen Sachen, wie sie üblicherweise bei Reportagen anfallen, ist es völlig wurscht, dass sich die Schärfe-Ebene auf 2 m vielleicht 20 cm "durchbiegt".

Hoffe das alles trägt ein wenig zur allgemeinen Verwirrung bei :p

Prinzipiell ähnlich sieht das alles beim ZA 2.8/24-70 aus; da ich aber nur das 2.8/16-35mm wirklcih gut kenne, lasse ich da andere davon im Detail berichten ...

Gr Steve
Der Schärferandabfall mit den Zeiss 24-70mm f/2,8 an der Alpha 900 ist eigentlich immer situationsbedingt. (In Situationen bei 24mm und wo Bildmotive in den Ecken zu nah vor dem Objektiv sind (vorbeihuschende Personen die wirklich fast mit ihrer Nase vor der Linse stehen oder fast daneben rüberlaufen), ist es wohl klar, dass alleine durch die Wölbung der Linse + Brennweite die Schärfe abnimmt, sind die Objekte aber etwas weiter entfernt ist (fast) alles scharf!

Bei meinen Zeiss merke ich bei f/7,1 kaum noch was von Randabfall und wenn wirklich nur an den extremsten Randecken. (aber auch da nur geringfügig fast kaum spürbar)

http://photographie.bplaced.net/a900/_DSC2359_6MP.jpg
http://photographie.bplaced.net/a900...pture_12MP.jpg

Auch sieht man deutlich, dass dieses Zeiss Zoom deutlich abgeblendet (hier f/8), eine weitaus bessere Performance zeigt als in der Offenblende:

Bitte runterscrollen:
http://www.sony.jp/dslr/products/SAL...e_1.html#L1_50

Oder einfach nur dieses Bild betrachten:
http://www.sony.jp/dslr/products/SAL...L2470Z_003.jpg

Nebenbei angemerkt:
Auch merke ich kaum Vignettierung bis wenig mit diesen Objektiv, selbst mit Polfilter kaum Vignettierung.


Aber bei Blende 2,8 würde ich mir aber sorgen machen um die Schärfentiefe...

Ansonsten wer hier meckern will, sollte besser eine Festbrennweite a la Zeiss 135mm f/1,8 einsetzen, dieses Objektiv ist sozusagen überall scharf bis zu den Rändern.

http://www.sony.jp/dslr/products/SAL...e_1.html#L2_50
http://www.sony.jp/dslr/products/SAL...35F18Z_003.jpg
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (10.10.2009 um 23:00 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten