Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2009, 13:24   #1
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Das meinst Du jetzt doch nicht im Ernst? Ein Handy ist wohl zum Lesen von Büchern das denkbar ungünstigste Medium.
Ja, Da hast du recht. Aber es gibt reichlich Besipiele, die zeigen , dass sich nicht immer das "beste" und/oder "sinnvollste" durchgesetzt hat.
Wenn die Marktstrategen erst einmal genug Werbevideos mit restfleischveredelten Sympathieträgern, die ihn U-Bahnen sitzend, an Stränden liegend oder auch in Flugzeugen mit ihren Handys die Romane oder das was sie dafür halten "wegpilchern", dann ist der Drops ruckzuck gelutscht.

Im Ernst: Es muss einfach sein. Billig sein und am Besten in ein bestehendes System integrierbar. Jede Insellösung wird über kurz oder lang weg-rationalisiert. Die Leute wollen ein Teil.
Warum eine Kamera, einen MP3 Player, ein Handy, ein E-Reader. einen PDA, ein NAVI, ein GPS-Dingens, 6 Fernbedienungen, eine Video Kamera? Eine Kiste für 179.99€ . Fertig.
Und insofern wird der E-Reader sicherlich über kurz oder lang in einem anderen Kombi-Gerät aufgehen. Wahrscheilnich in Richtung Tablet-PC.
Wenn Apple das Thema angehen will, dann wäre das eine sicher interessante Strategie. Einen extrem flachen tablet-PC mit E-Reader Funktionalität.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links