Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2009, 17:04   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Was willst du denn bitteschön in einer 1/7 Sekunde noch großartig nachfokussieren?!
Bei dem Dauerfeuer sieht man ja auch im Sucherkasten nicht mehr viel.
Alles was sich auf dich zu- oder wegbewegt muss nachfokussiert werden, sonst machst du max. genau ein scharfes Bild und der Rest ist als Ausschuß vorprogrammiert. Es ist doch wohl eher die Ausnahme, dass die zu fotografierende Bewegung sich in exakt der Fokusebene abspielt und diese nicht verlässt.

Zitat:
Zitat von TommyK Beitrag anzeigen
Wenn hier schon so rumgejammert wird wie im Kindergarten, dann zeigt auch mal gute praxisnahe Vergleiche mit und ohne SVA. Ich bin überzeugt dass sogar im kritischen Bereich nur Makros betroffen sind wo diese kritische Belichtungszeit dann sowieso nicht angewandt werden kann.
Ich muss und will hier keinen überzeugen. Es ist mir nur schlicht unverständlich, dass Sony ein nahezu kostenloses Feature weglässt. Und Vergleiche habe ich nicht, da es kein Bild bei mir gibt, das vom Stativ ohne SVA auf die Karte kommt. Das ist eines der grundlegenden Dinge für mich auf dem Stativ: So viel wie möglich Störeinflüsse zu vermeiden, und da gehört der Spiegelschlag dazu, auch wenn er vielleicht nur in einem bestimmten Zeitenbereich tatsächlich sichtbaren Einfluss nimmt... und nein, meine Stative sind nicht extrem wackelig, ich hab auch große Kameras drauf stehen.

viele Grüße

aidualk

P.S.: und der thread heisst ja: "jetzt mal tacheles"
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten